Das Leben ist zu kurz
für eintönige Musik.

Platte der Woche

Coverbild: 
KW 29 18.07-24.07

Club Noir

Artist: 
Alice Francis
Erschienen: 
01.07.2022
Label: 
Alicious Records

In vielen Fällen werden aus Büchern Filme. Bei Alice Francis ist - mal wieder - alles anders: Hier wird aus Filmen Musik. Für „Club Noir", den dritten Albumstreich des besonderen Trios, haben sich Sängerin Alice Francis und ihre beiden musizierenden Gentlemen Goldieund Chul-Min ganz von ihrer Leidenschaft für das klassische Hollywood anstecken und inspirieren lassen. Angefangen hatte alles mit Alices Schwarz-Weiß-Film-Sonntagen.
Bei Hitchcock, Hawks und Wilder ließ sich die aus Rumänien stammende Musikerin mit tanzanischen Wurzeln durch die Dramen von damals inspirieren. Die Passion dauert bis heute an. Nicht nur, dass sie musikalisch erfolgreich als Alice Francis aka Miss Flapperty reüssierte und seit Jahren weltweit live performt, .a. mit Parov Stelar. In der historischen Serie „Kadewe" von Julia von Heinz übernahm sieest kürzlich eine Rolle und verantwortete einen Beitrag zum Soundtrack. Im Rahmen des von ihr initiierten Nachhaltigkeitsprojekts #zerowaste ist Alice Francis für einen karitativen PinArt Kalender in verschiedene Rollen geschlüpft: Josephine Baker,
Marilyn Monroe, Matta Hari, etc.

Neben ihrem Faible für Kostüme und Charaktere waren es vor allem die Geschichten, die sie faszinierten. Spuren dieser Faszination finden sich zwar schon sowohl auf dem bei Universal Germany erschienenen Debüt
"St. James Ballroom" von 2012 als auch auf dessen 2017er Nachfolger "Electric Shock". Mit „Club Noir" aber heben Alice Francis und ihre beiden Gentlemen „Geschichten-Musikalisch-Erzählen" auf ein neues Level. Als
quasi Kapellmeister trägt Goldie den Hauptteil der musikalischen Verantwortung. Die von ihm arrangierten und produzierten Tracks sind dabei mehr als nur die Klänge zwischen Alice Francis Zeilen. Ganz genau wie beim Film stehen und fallen auch die Hauptrollen in der Musik mit ihrer Inszenierung. Auf „Club Noir" entpuppt sich Goldie einmal mehr als einer der ganz großen
In-Szene-Setzer.

Ob Country- Ballade,Doo-Wop-Stomper oder Krimi-Walzer, der Multiinstrumentalist weiß was die Songs in ein immer noch besseres Licht rückt; dieses mal nahm er auch wieder viele Live Instrumente wie u.a. Banjo, Harte oder Thermin mit Studiomusikern auf; besonders beeindruckend sind in dieser Hinsicht auch die Kooperationen mit dem Bucharest Jazz Orchestra unter der Leitung von Simona Srungaru. Und so erzählt jeder der 22 Songs auf „Club Noir" seine ganz eigene Geschichte: Von Lust und Liebe, von Sehnsucht und Scheitern, von Katzen und Killern. Zusammengehalten werden diese Episoden von nicht minder klassischen Zwischenspielen, die hörspielhaft von einem Erzähler begleitet werden. Dass deren Titel an Legendäre aus der Film Noir Zeit erinnern? So gut wie ausgeschlossen. Bei Ähnlichkeiten "Angels with Dirty Faces"
"Murder, my sweet" oder "Crime without passion" muss es sich zwangsläufig um Zufälle handeln…. So geht Kopf-Kino. Une wie heißt's noch beim Film?
It's a wrap!

Tracklist: 
1Murder, My Sweet (Intro)
2Ray of Light
3Mr.Jones-Call to Berlin
4Crime Without Passion (Interlude)
5As Long as You Smile
6Angles with Dirty Faces (Interlude
7Katzenjammer
8Shake!
9Noir (Interlude)
10Club Noir
11The Experiment
12Private Detective (Interlude)
13Catch the Killer
14Strangers on a Train (Interlude)
15Dangerous Walz
16Oh,Donnie
17G-Men (Interlude)
18Stung by a Bee
19Welcome to My Paradise
20Oh, Donnie-Acapella
21Who Is Alice? (Outro)
22Not so Well Hidden Track

Frühere Platten der Woche