- |
- |
- |
- |
- |
Sylvia PlathBauplan für etwas anderesjneugebauer | 12. März 2017 - 1:24 | 0 KommentareSo heißt der Debutband von Judith Hennemann, der soeben erschienen ist. Weitere Gedichte von Pessoa, Sylvia Plath, Ted Hughes u.a. Und Musik von Styx, Anthony Philipps und Ronnie Wood. an die zerbrechlichkeit aller körperjneugebauer | 20. November 2016 - 9:56 | 0 KommentareSo ist ein Gedicht von Carl-Christian Elze betitelt, das - neben solchen von Sylvia Plath, Walle Sayer, Rilke u.a. - in dieser Sendung zu hören ist. Poetische Sprachspielejneugebauer | 28. März 2016 - 13:13 | 0 KommentareUm solche geht es diesmal, mit Autoren wie Peter Handke und Franz Mon u.a. Weitere Gedichte stammen von Sylvia Plath, Dylan Thomas und Hölderlin. Und die Musik? Traum von Milenajneugebauer | 20. Dezember 2015 - 12:02 | 0 KommentareDie letzte Sendung in diesem Jahr - mit Gedichten von Rilke, Sylvia Plath u.a., sowie Prosa von Kafka, Hölderlin und Robert Walser. Lost Woman Bluesjneugebauer | 6. Dezember 2015 - 10:49 | 0 KommentareMit dem o.g. Motorhead-Titel startet diesmal die Sendung, danach gibt es ein paar vorweihnachtliche Bemerkungen zum Zen-Buddhismus sowie Gedichte von Sylvia Plath, Georg Heym u.a. Sister Luckjneugebauer | 30. August 2015 - 11:06 | 0 KommentareDiesmal gibt es Gedichte von Ted Hughes, der vor zwei Wochen 85 Jahre alt geworden wäre. Dazwischen Musik von den Black Crowes. Die 150. Sendung "Klassisch modern"mrpink | 17. März 2015 - 14:11 | 0 KommentareZum einhundertfünfzigsten Mal gibts am Dienstag "Klassisch modern". Wie immer mit klassisch moderner Musik (u.a. Wer ist der Mann?jneugebauer | 18. Januar 2015 - 12:22 | 0 KommentareJosef K. ist alarmiert. "Wer ist der Mann?" ruft er Leni zu, aus gegebenem Anlass. Für einen Augenblick tritt sogar sein "Process" in den Hintergrund... Oh wär ich ein Ton!jneugebauer | 8. Dezember 2013 - 11:30 | 0 KommentareIm ersten Teil wird das soeben preisgekrönte Klangstück "Cäcilien-Sektor" von Martyn Schmidt vorgestellt, zum 250. Geburtstag von Jean Paul. Melancholia - Das fröhliche Lebenjneugebauer | 3. Februar 2013 - 15:37 | 0 KommentareViel Lyrik diesmal - von Manfred Peter Hein, Suleman Taufiq, Sylvia Plath, Federico Garcia Lorca, Markus Hallinger und - Hölderlin, mit dem spät, im Tübinger Turm, entstandenen "Fröhlichen Leben". ![]() |