Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

klassisch modern

Podcast (RSS)

Klassisch modern bringt Gedichte und Ausschnitte aus Romanen und Erzählungen klassisch moderner Autoren. Dazu Musik von Zappa, Pink Floyd, Black Sabbath u.a. - Schwerpunkt Siebziger bis Neunziger Jahre. Noch mehr Wortkunst unter www.wortkunstlauf.de. Im Studio: Moderiert und rezitiert von Jörg Neugebauer Weitere Infos: joerg.neugebauer@freefm.de

Interview mit Jörg Neugebauer:

http://www.freefm.de/node/4815

Sendungsblog

Vorsokratisch

Mit Lyrik-Altmeister Hans Magnus Enzensberger beginnt die 22. Folge von "Klassisch modern" am Dienstag, 09.03. um 11 Uhr. "Vorsokratisch" heißt sein Gedicht, das auf witzige Weise den Wert der vier Elemente in Erinnerung ruft - jener vier, um die sich nach wie vor alles dreht, was im Leben wirklich wichtig ist. Später ist ein Gedicht von Paul Celan zu hören - dazu Musik von Peter Gabriels neuer CD, von David Gilmour, den Doors u.a. Und wie geht es im "Zauberberg" weiter?

Was lief bei"Klassisch modern" am 23.Februar?

Interpret Titel
Deep Purple Sail away
Byrds I'll feel a whole lot better
Temptations My papa was a rolling stone
Anthony Philipps Which way the wind blows
ELO Getting to the point
Eagles Last good time in town
Neil Young The days that used to be
Genesis Cuckoo Cocoon
Pink Flyod Us and them
Interpret Titel
Deep Purple Sail away
Byrds I'll feel a whole lot better
Temptations My papa was a rolling stone
Anthony Philipps Which way the wind blows
ELO Getting to the point

Am Kreuzweg deiner Sinne

Sei in dieser Nacht aus Übermaß
Zauberkraft am Kreuzweg deiner Sinne,
ihrer seltsamen Begegnung Sinn

Diese Verse, aus dem letzten der "Sonette an Orpheus", schrieb Rilke auf den Tag vor 88 Jahren: am 23. Februar 1922. Das Gedicht wird in der Sendung zu hören sein, wie auch Texte von Brecht und Jörg Fauser.

Anthony Philipps, Gründungsmitglied von Genesis, steuert "Which way the wind blows" bei - stimmlich unterstützt von einem damals (1977) noch sehr frischen Phil Collins.

Und was macht Hans Castorp? Er ist im Begriffe, sich einen Bleistift zu leihen. Wo und bei wem, wird in der Sendung verraten...

Klassisch modern :: 09.02.2010

Interpret Titel
T.Rex Get it on
Lee Dorsey Working in a coal mine
Steamhammer Ridin' on the L'n'N
Beatles Norwegian Wood
Kinks I'm not like everybody else
Jeff Healey Leave the light on
The Doors My eyes have seen you
CSN Long time gone
Mark Knopfler Gravy Train
Van Morrison At the end of the day
Interpret Titel
T.Rex Get it on
Lee Dorsey Working in a coal mine
Steamhammer Ridin' on the L'n'N
Beatles Norwegian Wood
Kinks I'm not like everybody else

Lee Dorsey und Steamhammer

Was gibt es am Dienstag um 11 bei "Klassisch modern" zu hören? Lyrik von Günter Bruno Fuchs zum Beispiel (aus seinem Band "Pennergesang"), und von Ernst Jandl etwas Kurzprosa aus dem Jahr 1956 - mit dem Titel "eine glocke". Ein weiterer Ausschnitt aus Thomas Manns "Zauberberg" darf natürlich auch nicht fehlen: Hans Castorp zieht zum erstenmal auf eigene Faust los, schließlich hält er sich ja für gesund. Wie ihm das bekommt, wird in der Sendung verraten. Dazu jede Menge gute Musik aus den 60er und 70er Jahren, u.a. mit Lee Dorsey und Steamhammer.

Playlist Klassisch modern 26.01.2010

Artist Titel
The Eagles Waiting in the Weeds
Humble Pie I believe to my Soul
Mick Taylor Broken Hands
Rainbow Catch the Rainbow
Brian Wilson Surf's up
Genesis Mad man Moon
Winwood/Clapton Glad
Van Morrison Irish Heartbeat
Artist Titel
The Eagles Waiting in the Weeds
Humble Pie I believe to my Soul
Mick Taylor Broken Hands
Rainbow Catch the Rainbow
Brian Wilson Surf's up
Genesis Mad man Moon

Catch the Rainbow - auf dem Zauberberg

Mick Taylor, der Ex-Stones-Gitarrist, wurde am 17. Januar 61 Jahre alt - ein guter Anlaß, mal wieder seinen Titel "Broken Hands" zu Gehör zu bringen. Literarisch gibt es am Dienstag, 26.01. ab 11 Uhr, Sonette, von Meistern der Gattung wie Opitz und Rilke, sowie Neues vom Zauberberg, wo Hans Castorp sich mitten im Sommer zwei dicke Winterdecken besorgt. Der Himmel über Davos hat nun mal seine eigenen Gesetze. Himmelwärts strebt auch Ritchie Blackmore - der Deep-Purple-Mitbegründer versucht gar den Regenbogen zu fassen - "Catch the rainbow". Zumindest musikalisch gelingt's ihm...

Elvira Lauscher plus Pink Floyd

Elvira Lauscher hat bei Freefm kürzlich einige ihrer besten sinnlichen Gedichte ins Mikro gesprochen, zwei davon gibt's am Dienstag, 12.1. um 11 Uhr bei "Klassisch modern" zu hören. Dazu Musik von Pink Floyd, Rory Gallagher (mit "Philby") und anderen Musikanten - teils lebend, teils tot, wie das Leben eben so spielt. Ein weiteres Gedicht ("Oh, friedlicher Mittag") stammt von Rolf Dieter Brinkmann, der 1975 erst 35jährig ums Leben kam - das größte poetische Talent seit Brecht, wie viele meinen. Natürlich wird auch ein weiterer Ausschnitt aus dem "Zauberberg" gelesen: Hans Castorp hat seltsame Einschlafstörungen und träumt, Madame Chauchat würde ihm einen Bleistift leihen...
Am Freitag, 8.1. um 20 Uhr in der Theaterwerkstatt (beim Roxy) und am Mittwoch, 13.1. um 19.30 im Podium des Theaters Ulm geht übrigens der neueste "Wortkunstlauf" über die Bühne - Elvira Lauscher und Jörg Neugebauer live on stage - mit "Nichts ist sicher"!

28 Fischsaucen

Kann Frau Stöhr tatsächlich 28 verschiedene Fischsaucen zubereiten? Um diese Frage kreist Hans Castorps leicht fiebriges Gehirn - sehr zum Ärger Herrn Settembrinis, der von derlei "liederlichem Unsinn" nichts wissen will. Aber so ist es auf dem "Zauberberg": Jeder ist auf andere Weise krank. Neben einem weiteren Ausschnitt aus Thomas Manns Roman gibt es in der nächsten Sendung am Dienstag, 15.12. um 11 Uhr u.a. Gedichte von Heym und Pessoa zu hören. Für weihnachtliche Stimmung sorgen musikalisch die Bee Gees, erstaunlicherweise mit dem Titel "First of May". Daneben geht es aber auch härter zur Sache, dafür stehen Aerosmith ein, und Steve Winwood steiert den Titel "Dirty City" bei.
Die nächste Sendung ist dann erst in 4 Wochen, am 12. Januar zu hören.
Noch ein Hinweis: Am 26. 12. hat das neue "Wortkunstlauf"-Programm Premiere - mit Elvira Lauscher und Jörg Neugebauer heißt es "Nichts ist sicher" - um 20 Uhr in der Theaterwerkstatt (Donaubastion).

Ich brauche keinen Arzt

"Ich brauche keinen Arzt", versichert Ray Charles gleich zu Beginn der "klassisch modern" Sendung - am 1.Dezember um 11 Uhr. Und das, obwohl im "Zauberberg" die Ärzte das Sagen haben. Der junge Hans Castorp fühlt sich "dort droben" trotzdem ganz wohl.
Außer einem weiteren Ausschnitt aus Thomas Manns Roman gibt es Lyrik u.a. von Rilke und Ingeborg Bachmann, dazwischen Musik mit Aerosmith, Brian Wilson und anderen. Und den Schlußpunkt setzen Humble Pie - womit wohl? Mit "I don't need no doctor" natürlich. Also, nach dieser Sendung braucht garantiert keiner den Arzt...

Seiten

klassisch modern abonnieren

Sendezeit

Dienstags 11.00 – 12.00 Uhr 4wöchig, nächste Sendung am 08.07.2025

Sendet seit

30. März 2009

Redaktion

Jörg Neugebauer
joerg.neugebauer@freefm.de