Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Unterstützung

ILEU

ILEU e.V. ist eine kleine zivilgesellschaftliche Organisation, die seit vielen Jahren durch Projekte und Begegnungen die Kommunikation zwischen Bürger*innen aus den Donauländern fördert. Dabei spielen seit vielen Jahren die digitalen Medien eine große Rolle. Unterstützt wird diese Arbeit einerseits durch internationale Kulturprojekte, wie Danect (danect.eu) und In-Cult (in-cult-game.eu) aber auch durch die Nutzung der Online- Plattformen ViMA Ulm (vima-ulm.de) / ViMA danube (vima-danube.eu), die Menschen verschiedener Altersgruppen und Interessengebiete zusammenzubringen. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine arbeitet ILEU e.V. auch viel im Bereich der Ukrainehilfe und nutzt die bestehenden Projekte, um den Austausch zu fördern und Geflüchtete aus Ulm in ihre Arbeit miteinzubeziehen. Mehr dazu erfahren wir von Marina Kuch, Frieda Reiners und Carmen Stadelhofer.

Ulms kleine Spatzen

Der vor 10 Jahren gegründete Verein Ulms kleine Spatzen, hilft Kindern vom Säugling bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, im Raum Ulm, die sozial, finanziell oder persönlich Probleme haben. Das machen sie unter Anderem durch finanzielle Unterstützung in gemeinnützigen Einrichtungen, bei Ausflügen und bei Maßnahmen zur Integration. Außerdem fördern Ulms kleine Spatzen soziale Kompetenz, Wertevermittlung sowie Bildungsimpulzen und unterstützen förderbedürftige Jugendliche beim Übergang vom Schul- ins Berufsleben. Was sonst noch alles hinter dem Verein steckt, erzählt Carmen Held von Ulms kleinen Spatzen. 

Menschlichkeit Ulm

 Amer Alabdallah, Matthias Lux

Seit dem Jahr 2015 unterstützt Menschlichkeit Ulm e.V. durch verschiedene Projekte die Integration und Teilhabe von Zugewanderten und Geflüchteten in Ulm und Umgebung. Ziel ist es, eine gemeinsame, vielfältige und tolerante Gesellschaft zu gestalten. Dies wird erreicht durch Angebote, bei denen sich Menschen auf Augenhöhe begegnen können. Die Projekte richten sich am Bedarf der Zielgruppe aus und liegen aktuell in den Bereichen Bildung, niederschwellige Begegnung, Veranstaltungen und Sport. Amer Alabdallah und Matthias Lux berichten über die Arbeit im Verein und wie man diesen unterstützen kann. 

Seiten

Unterstützung abonnieren