„Fußball ist alles – auch schwul!“ Unverändert sind er und sein Umfeld aber auch homophob. Mal mehr, mal weniger. Dagegen möchten Sandra Ott und Sven Wolf etwas tun.
„Fußball ist alles – auch schwul!“ Unverändert sind er und sein Umfeld aber auch homophob. Mal mehr, mal weniger. Dagegen möchten Sandra Ott und Sven Wolf etwas tun.
„Fußball ist alles – auch schwul!“ Unverändert sind er und sein Umfeld aber auch homophob. Mal mehr, mal weniger. Dagegen möchten Sandra Ott und Sven Wolf etwas tun. Sie sind die Ansprechpartner für Homosexualität des Badischen Fußballverbandes. Im Gespräch mit dem Herrengedeck klären sie heute Abend über ihre Arbeit auf. Welche Erfahrungen machen Spieler*innen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung? Welche Tragweite haben diese Erfahrungen und was bedeuten sie auch für ihr Umfeld? Wie kann es gelingen, Menschen für das Thema „Homosexualität im Fußball“ zu sensibilisieren und Akzeptanz zu schaffen? Was kann gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Homophobie im Fußball getan werden? Antworten auf diese und andere Fragen geben Sandra Ott und Sven Wolf heute ab 19 Uhr auf der 102,6. Live!
Hier der Audiomitschnitt (ohne Musik) und die Playlist der Sendung vom 02.03.2016 zum Thema Karnismus.
In der Sendung: Ein Gedankenexperiment: Stell dir vor, du bist zum Essen eingeladen und plötzlich...
Eine Einführung in die Theorie: Anhand von Textpassagen aus Melanie Joys Buch erläutern wir die Karnismus-Theorie
Ein Expertinnen-Interview: Tamara Pfeiler, Psychologin an der Universität Mainz, forscht zu Karnismus und berichtet uns über ihre Erkenntnisse
Playlist: Do animals cry? - SEA & AIR New Day - The Bouncing Souls One Species - True Nature 10.000 Tränen - Berge The American Scream - Alkaline Trio We're not gonna take it - Donots Krieger - Die Fantastischen Vier
Kontakt: vegup(a)freefm.de oder über unsere Facebook-Seite
Das Portal „Fussball-gegen-Nazis.de“ (FGN) ist ein Projekt der Amadeu Antonio Stiftung. Es möchte über Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Homophobie im Fussball aufklären.