Tanz
Eine Epoche, die bewegt: Tänzerische Reise durch die Geschichte Neu-Ulms
Die Tanzabteilung des Fußball-Kultur-Verein Neu-Ulm (FKV) präsentiert am Sonntag, 8. September, das Musical „Eine Epoche, die bewegt“ im Edwin-Scharff-Haus. Die Veranstaltung ist ein Bürgerprojekt im Rahmen des Neu-Ulmer Stadtjubiläums. Karten für das Musical sind noch erhältlich.
Die Stadt Neu-Ulm hat bewegte Jahrzehnte hinter sich. Innerhalb 150 Jahren erwuchs die Gemeinde von einer Ansammlung weniger Häuser und kleiner Gärten zu einer pulsierenden Stadt. Der FKV ‘dance Neu-Ulm nimmt sich dieser bewegten Geschichte auf tänzerische Art und Weise an und verpackt das Gewesene eindrucksvoll in ein spektakuläres Musical.
Jede Epoche Neu-Ulms wird hierbei durch unterschiedliche Tanzstile erzählt. Egal ob nun Hip-Hop, Breakdance oder Modern Dance – die Tänzerinnen und Tänzer des FKV ’dance legen sich für die Geschichte ihrer Stadt mächtig ins Zeug und präsentieren ein tänzerisches Feuerwerk auf der Bühne des Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Hauses.
Mehr als 130 Tänzerinnen und Tänzer sind beteiligt. Die Choreographie des Musicals stammt von den Trainern des Teams der FKV ‘dance STUDIOS. Die künstlerische Leitung übernahm Verena-Rosa Kraus mit Ihrem gesamten Team.
Gast: Alicia Lingner, Lina Vasta
Moderator: Michael Troost
Moving Rhizomes: Crossing Paths
"Crossing Paths - Wo Wege sich kreuzen" ist ein Tanzprojekt, dass am 9. Juli 2015 zwischen 17:00 - 19:00 Uhr stattfinden wird. Es wird an Ulms zentralem Platz vor dem Münster aufgeführt, dem Münsterplatz.
Einen Tag zuvor waren die beiden Tänzer Lorenzo Angelini und Damien Nazabal zu Gast in der Ulmer Freiheit und haben über das Projekt gesprochen.
Moving Rhizomes: Crossing Paths
08.07.2015 | 16:44 — percocoUlmer Freiheit :: Sommertanzwoche Ulm :: 30. Juli 2013
30.07.2013 | 14:07 — percocoUlmer Freiheit :: Ulm Moves! Umfrage :: 4. Juli 2013
05.07.2013 | 13:47 — percocoSeiten
