Alles auf
einen Blick

Programmrat G7

Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.

 

Aktuelle Neuigkeiten des G7

Sondersendungen zum Jahreswechsel 2019 / 2020

Die Redakteure von Radio free FM haben 22 „Spezialsendungs-Päckchen“ für Euch gefüllt. In der Zeit bis 07. Januar werden sie - meistens abweichend vom Sendeplan - per UKW 102,6 MHz, im Kabel und Live-Stream auf www.freefm.de zugestellt!


23.12.19
10:00-12:00 50 Jahre Abbey Road! Frank Riethdorf
13:00-16:00 Ulmer Freiheit Spezial feat. Die Autos! Dominic Köstler
24.12.19
13:00-16:00 Hillbilly Guesthouse Friedrich Hog
25.12.19
10:00-12:00 Blues Power Peter Wroblewski
13:00-16:00 Charles Dickens - die Weihnachtsgeschichte Klaus Reibisch
26.12.19
13:00-16:00 Ulmer Freiheit Spezial Timo Freudenreich und Juliane Kaiser
27.12.19
13:00-15:00 Wissensstrahlung Spezial Michael Troost und Jenny Stoll
28.12.19
13:00-15:00  Kunst oder Kitsch Frank Riethdorf
22:00-06:00 Electronic Music Experience Spezial Alexander Rapp
29.12.19
07:00-12:00 Welle Wahnsinn Spezial Oliver Mayer
30.12.19
10:00-12:00 Grüne Welle Spezial Wassermassen Freia Kuper und Ivana Sfarcic
13:00-16:00 Classic Rock 112
20:00-06:00 Country Night Friedrich Hog
31.12.19
20:00-00:00 Silvester Spezial Timo Freudenreich und Juliane Kaiser
01.01.20
13:00-16:00 Americana Jahresrückblick Friedrich Hog
02.01.20
10:00-12:00 Fillyroundtheworld Sondersendung Phillip Zey
13:00-16:00 Country meets Jazz Friedrich Hog und Roland Jetter
03.01.20
10:00-12:00 Alles Am Stück Linkin Park Michael Troost
13:00-15:00 Jazz-Sondersendung Thomas "Q aus L"
05.01.20
07:00-09:00 Forgotten Oldies of the 60ties & 70ties Peter Wroblewski
10:00-12:00 The Legendary Sound of Bakersfield Peter Wroblewsk
17:00-19:00 Platte der Woche Spezial Fällt wegen Krankheit aus.


Weitere Details findet Ihr in den Sendungsblogs der Redaktionen.

Kinderrechtswoche

Zum 30. Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention hat sich die hauseigene Tagesredaktion und die Plattform mit der Thematik "Kinderrechte" befasst. Welche Rechte haben Kinder eigentlich? Wieso gehören Kinderrechte ins Grundgesetz? Alle Antworten liefern die Beiträge! 

Agzente Plus 17

In Zusammenarbeit mit agzente plus gestalten wir zum parallel zum Magazin eine Themenwoche im Tagesprogramm mit Interviews und gebauten Beiträgen.

Das Magazin agzente plus erscheint am Samstag, den 07.09.19 und liegt entweder in euren Briefkästen, oder ist an verschiedenen Auslagestellen rund um Ulm zu finden. Natürlich könnt ihr euch auch ein kostenloses Exemplar bei uns im Sender in der Platzgasse 18 in 89073 Ulm sichern.

Agzente Plus 16

In Zusammenarbeit mit agzente plus gestalten wir zum parallel zum Magazin eine Themenwoche im Tagesprogramm mit Interviews und gebauten Beiträgen.

Das Magazin agzente plus erscheint am Samstag, den 18.05.19 und liegt entweder in euren Briefkästen, oder ist an verschiedenen Auslagestellen rund um Ulm zu finden. Natürlich könnt ihr euch auch ein kostenloses Exemplar bei uns im Sender in der Platzgasse 18 in 89077 Ulm sichern.

Agzente Plus 15

In Zusammenarbeit mit agzente plus gestalten wir zum parallel zum Magazin eine Themenwoche im Tagesprogramm mit Interviews und gebauten Beiträgen.

Das Magazin agzente plus erscheint am Montag den 04.02.19 und liegt entweder in euren Briefkästen, oder ist an verschiedenen Auslagestellen rund um Ulm zu finden. Natürlich könnt ihr euch auch ein kostenloses Exemplar bei uns im Sender in der Platzgasse 18 in 89077 Ulm sichern.

Arbeitswelten der Zukunft

In Zusammenarbeit mit agzente plus gestalten wir zum parallel zum Magazin eine Themenwoche im Tagesprogramm mit Interviews und gebauten Beiträgen.

Zur aktuellen Ausgabe "Arbeitswelten der Zukunftfindet ihr eine Übersicht alle Beiträge hier (klick).

Das Magazin agzente plus erscheint am Montag den 10.09.18 und liegt entweder in euren Briefkästen, oder ist an verschiedenen Auslagestellen rund um Ulm zu finden. Natürlich könnt ihr euch auch ein kostenloses Exemplar bei uns im Sender in der Platzgasse 18 in 89077 Ulm sichern.

Die unbekannte Variante jetzt öfter

Variante:Unbekannte gibt es ab Mittwoch, 15.08.2018 schon von 18 bis 20 Uhr und jede Woche auf die Ohren. Zieht es Euch rein :-)

Live aus dem Kulturhaus Laupheim

Am Sonntag, 10.06.2018 gibt es die Spezialsendung "Spielraum" von 19 - 21 Uhr auf die Ohren. Live aus dem Kulturhaus Laupheim, moderiert von Andreas Kullick in Zusammenarbeit mit der Radio AG Dilaemma vom CLG, Laupheim. Thematisch geht es um Fußball aus allen Blickwinkeln, wie könnte es auch anders sein.

Rückblick auf 1968

Am Mittwoch, 30. Mai 2018 von 22 bis 24 Uhr alle 14 Tage startet bei Radio free FM die 6-teilige Serie '50 Jahre 1968', eine Sendereihe vom freien Radio Corax, Halle. Hier werden die Monate in Frankreich und Deutschland nochmal aufgerollt und Zeitzeugen interviewt. Radio Corax hat den anderen NKL netterweise eine Übernahme der Serie ermöglicht.

Wissensstrahlung Spezial

Die Wissensstrahlung erinnert am Sonntag, den 27.05.2018 von 13 bis 15 Uhr mit einem Spezial an Manfred Wilhelm, der zwischen 2008 und 2015 fünf mal Gast in der Wissensstrahlung war als (ehemaliger) 1. Vorstand der Astronomischen Arbeitsgruppe. Er war der Sendung stets als treuer Hörer und Freund ganz eng verbunden.

Seine Themen als Studiogast bewegten sich immer um spannende Grundfragen der Wissenschaft und insbesondere der Astronomie.

Sein letzter geplanter Gastbesuch im März 2018 (zum Thema Albert Einstein-Museum) war gesundheitlich schon nicht mehr möglich, vor einigen Tagen ist er verstorben.

Wir erinnern noch einmal an ihn und hören Manfred Wilhelm als Gast bei Michael Troost in der Wissensstrahlung Nr. 224 vom 06.12.2015 mit dem Thema „Licht vom Beginn der Welt“.