Alles auf
einen Blick

Programmrat G7

Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.

 

Aktuelle Neuigkeiten des G7

Hybrider Veranstaltungshinweis/hybrid radio- & concert-tip: RR Reihe Radiostücke - 14 Arten (den) Regen zu beschriften

RR Reihe Radiostücke: Recorder Recorder von gestern by Martin Dziallas

-- english below --

Heute, 03.09.2023, 21-22Uhr im Stadthaus Ulm und auf Radio free FM:
Recorder Recorder (Elisabeth Haselberger & Gerald Fiebig)
Hybride Uraufführung des Stücks "14 Arten (den) Regen zu beschriften" im Rahmen von "RR Reihe Radiostücke"*.
Radio free FM übertägt live von vor Ort eine Sondersendung von entartet von 20 bis 23 Uhr.
Eintritt frei.
Weitere Info:
https://recorderrecorder.wordpress.com/
https://bfsm-krumbach.de/Schule/Lehrer/Haselberger-Elisabeth
https://geraldfiebig.wordpress.com
https://freefm.de/projekte/reihe-radiostuecke
https://freefm.de/sendung/entartet
* Gefördert von Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie der Kulturabteilung der Stadt Ulm. In Kooperation mit Stadthaus Ulm und Das GOLD , Neu-Ulm.

Wer in/um Ulm/Neu-Ulm ist und vor Ort dabei sein will:
Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50, Ulm
Wer in/um Ulm/Neu-Ulm ist und im Radio dabei sein will:
Radio free FM, UKW 102,6 im Äther und 97,70 bzw. 93,45 im Kabel
Weltweit braucht man zum Zuhören ein internetfähiges Device der Wahl:
https://freefm.de
oder direkte StreamURL
http://stream.freefm.de:7000/Studio

-- english --

Today, 2023/09/03 // 9pm-10pm (cest) // Stadthaus Ulm and on
Radio free FM:
Recorder Recorder (Elisabeth Haselberger & Gerald Fiebig)
Hybrid premiere of the comissioned work "14 Arten (den) Regen zu beschriften" as part of the series of radio pices called "RR Reihe Radiostücke"*.
Radio free FM broadcasts live from on site a special of the program entartet from 8pm to 11pm (cest).
Free admission.
Further info:
https://recorderrecorder.wordpress.com/
https://bfsm-krumbach.de/Schule/Lehrer/Haselberger-Elisabeth
https://geraldfiebig.wordpress.com
https://freefm.de/projekte/reihe-radiostuecke (german only)
https://freefm.de/sendung/entartet (german only)
* Supported Funded by Musikfonds e.V. by means of the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM) and the Cultural Department of the City of Ulm.

If you're in/around Ulm/Neu-Ulm and want to be there in person:
Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50, Ulm
If you're in/around Ulm/Neu-Ulm and want to join via radio:
Radio free FM, FM 102,6 and 97,70 or 93,45 via cable.
Otherwise you need an internet-capable device of your choice to join
worldwide:
https://freefm.de or direct StreamURL
http://stream.freefm.de:7000/Studio

Gebrauchsgrafik/artwork: GHOST WORK Graphics & Illustration - Martin Dziallas

Abpfiff beim Sportplatz

Seit rund 20 Jahren gab es beim Sportplatz am Sonntagabend die neuesten Ergebnisse und Ereignisse des Sportwochenendes. Oft auch mit Gästen und einem Blick hinter die Kulissen abseits der reinen Berichterstattung. Nun endet das Forum für den Lokalsport und wir danken Klaus für zahllose Spielberichte, Ergebnisse, Tore und den Einblick in den Sport der Region.

Late Night Joe macht dicht

Die Late Night Show mit Joe schließt die Türen. Über zwei Jahre gab es spät abends Gäste und Geschichten, oft mit einem Augenzwinkern. Wir danken Joe und hoffen, ab und an doch noch etwas von ihm zu hören.

Electronic Music Experience klingt aus

Die Electronic Music Experience ist Geschichte. Nach einem Jahrzehnt voller Techno und Minimal, voller Gäste und Tipps für die Nacht. Danke an Alex R. für die Show aus der elektronischen Ecke!

Deutsche Helden mit HELLMUT HATTLER

Artist Titel Album
Kraan Kraan Arabia Kraan
Kraan Jack Steam Wintrup
Kraan Andy Nogger Andy Nogger
Kraan Holiday am Marterhorn Andy Nogger
Kraan Prima Klima Live Porta Westfalica 1975
Kraan Jerk of life Live!
Kraan Nam Nam Live!
Hattler Mutabor Bassball
Kraan Just one way Wiederhören
Tab Two No flagman ahead Two Thumps up
Hattler The times we never had Sundae

Hybrider Veranstaltungshinweis/hybrid radio- & concert-tip: RR Reihe Radiostücke - Schnee von gestern

RR Reihe Radiostücke: Schnee von gestern by Martin Dziallas

-- english below --

Sonntag, 21.05.2023 // 21-22Uhr // Das GOLD, Neu-Ulm und auf Radio free FM
RR Reihe Radiostücke: Schnee von gestern (Burkhard Stangl, Christof Kurzmann)
Eine sprachbasierte Klangarbeit über die Vergänglichkeit und Poesie von Schnee, mit Textfragmenten unter anderem von Robert Walser, Franz Kafka, Helga Glantschnig, Wilhelm Müller sowie einen Originaltext von Josef Haslinger.
Hybride Uraufführung im Rahmen von RR Reihe Radiostücke*.
Radio free FM übertägt live von vor Ort eine Sondersendung von entartet von 20 bis 23 Uhr.
Eintritt frei.
Weitere Info:
schnee.klingt.org
freefm.de/projekte/reihe-radiostuecke
freefm.de/sendung/entartet
* Gefördert von Musikfonds e. V. mit Projektmitteln Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie der Kulturabteilung der Stadt Ulm, umgesetzt in Kooperation mit dem Stadthaus Ulm und Das Gold, Neu-Ulm.

Wer in/um Ulm/Neu-Ulm ist und vor Ort dabei sein will:
Das GOLD, Augsburger Str. 53, Neu-Ulm

Wer in/um Ulm/Neu-Ulm ist und im Radio dabei sein will:
Radio free FM, UKW 102,6 im Äther und 97,70 bzw. 93,45 im Kabel

Weltweit braucht man zum Zuhören ein internetfähiges Device der Wahl:
Direkte StreamURL http://stream.freefm.de:7000/Studio

-- english --

Sunday, 2023/05/21 // 9pm-10pm (cest) // Das GOLD, Neu-Ulm and on Radio free FM
RR Reihe Radiostücke: Schnee von gestern - translates yesterday's snow (Burkhard Stangl, Christof Kurzmann)
A lanuage-based sound art/radio piece about the transience and poetry of snow, with text fragments by Robert Walser, Franz Kafka, Helga Glantschnig, Wilhelm Müller, among others, as well as an original text by Josef Haslinger.
Hybrid premiere as part of the series of radio pices called RR Reihe Radiostücke*.
Radio free FM broadcasts live from on site a special of the program entartet from 8pm to 11pm (cest).
Free admission.
Further info:
schnee.klingt.org
freefm.de/projekte/reihe-radiostuecke (german only)
freefm.de/sendung/entartet
* Supported Funded by Musikfonds e.V. by means of the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM) and the Cultural Department of the City of Ulm. A cooperation with Stadthaus Ulm and Das Gold, Neu-Ulm.

If you're in/around Ulm/Neu-Ulm and want to be there in person:
Das GOLD, Augsburger Str. 53, Neu-Ulm

If you're in/around Ulm/Neu-Ulm and want to join via radio:
Radio free FM, FM 102,6 and 97,70 or 93,45 via cable.

Otherwise you need an internet-capable device of your choice to join worldwide:
Direct StreamURL http://stream.freefm.de:7000/Studio

Gebrauchsgrafik/Artworx: GHOST WORK Graphics & Illustration - Martin Dziallas

HARTWURST MASSAKER Spezial: Buchvorstellung und Live Gäste

Wir hatten in den letzten 20 Jahren ja schon vieles beim Hartwurst Massaker: Interviews, Specials,Live Musik...aber eine Bücher Lesung? Das ist auch für uns neu und darum schon Grund genug das einfach mal zu machen....Natürlich gehts ums Thema Rock und Metal - ein guter Freund und Bekannter, der die Rock- und Metalszene im Allgäu (...und nicht nur da!) sicher die letzten Jahrzehnte mit geprägt hat, ist Josef "Meggy" Schneider"! Er war und ist gern gesehener Gast hier in der Sendung und hat nun sein erstes Buch und seine Autobiografie fertig gestellt:

"Von der Wiege bis zur Bühne" nennt sich das unterhaltsame Buch und es enthält viele tolle Anekdoten und Erlebnisse von Josef Schneider. Am 02.05.2023 ist Meggy hier live in der Sendung, wir spielen Musik passend zu den Buchthemen und lesen natürlich die entsprechenden Passagen dazu aus dem Original; Kommentare und Sprüche dazu gibts zudem obendrauf! Freut euch auf unterhaltsame 2 Stunden...HARTWURST MASSAKER goes literarisch...aber ohne Quartett...

8. März Radio: Sendung zum Internationalen Feministischen Kampftag

8M23

Am Internationalen Feministischen Kampftag, dem 8. März, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr sowie 22 Uhr und 23 Uhr übernehmen wir bei Radio free FM dieses Jahr das von Radio Corax produzierte Sonderprogramm aus Halle.

Die Redaktion schreibt in ihrem Ankündigungstext hierzu:

It‘s time: Wir haben schon seit langem wieder genug Wut gesammelt, um sie dem Patriarchat um die Ohren zu hauen. Auch an diesem 8. März werden wir mit euch on Air kämpfen, zweifeln, nach Auswegen suchen, Gewalt und Ohnmacht benennen, Utopien spinnen, streiken und als Feminstinnen zusammenkommen. Das 8M-Radio lädt ein zum Sekt trinken, Motzen und Abkotzen und zum Feiern mit feministischen Künstlerinnen!

Der #8M23 Sendeplan bei Radio free FM im Detail

  00.00   World Wide Vibe Shuffle
  06.00   Radio Wecker
  07.00   Happy Morning
  10.00   8M Radio Intro: mit feministischen Texten + 8m-Demos und Protesten weltweit
  10:30   Feministische Bewegung in Argentinien in der Perspektive von drei Frauen*-Generationen
  11:30   Mutterschaft: Gespräch mit Heide Lutosch über Mutterschaft und ihr Buch "Kinder haben"
  12:30   Gespräch mit der Initiative Cat Calls Halle, die auf sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum aufmerksam macht
  13:00   Feministische Kämpfe in Afghanistan und in Iran
  14:00   Feministische Texte + Berichte von 8m-Demos und Protesten weltweit
  14:30   Sendung der Initiative #Keinemehr Halle: Gespräche mit Institituionen und Initiativen, die Hilfe für von Gewalt betroffene Frauen* anbieten
  16:00   Plattform
  17:00   La Buhardilla
  18:00   Variante: Unbekannte
  20:00   Übermorgenwelt
  22:00   Feministische Texte + Berichte von 8m-Demos und Protesten weltweit
  22:30   dj-set Lea Legrand (djversity Halle)

 

 

SKAramba! Es geht los ... !!!

SKAramba! Am 28.2.2023 von 17-18 Uhr gibt es bei Radio FreeFM die Premierensendung, die sich ausschließlich mit der aus Jamaika stammenden SKA-Musik beschäftigt. Einmal im Monat nimmt euch euer „Skapitano“ Ulf für eine Stunde mit auf eine Reise rund um ein Thema aus dem Kosmos der seit Anfang der 1960er weltweit verbreiteten Musik. Den Anfang macht das Motto SKA Dance(r)s, nicht erstaunlich bei einer Musik, die von Anfang an die Dancehalls füllte und auch heute auf Festivals die Meute zum Abtanzen bringt! Keep on skanking!

Platte der Woche Spezial - Jahresrückblick

Dome, Erik und RéMark lassen auch dieses Mal wieder 3 Stunden lang das Jahr 2022 musikalisch Revue passieren. Zu hören gibt es von Ihnen ausgewählte Songs aus den 50 Platten, die Woche für Woche auf free FM mit dem Titel "Platte der Woche" ausgezeichnet werden.

Seiten