Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Nähkästchen

Nähkästchen Klassische Gitarre

Ein Radio Programm über die klassische Gitarre: Jeder kennt die Gitarre und trotzdem gilt immer noch ein beinahe unbekanntes Instrument, weil die Meisten glauben, dass die Gitarre nur begleiten kann... Sie kann viel mehr: Man sagt, sie sei ein kleines Orchester.
Jedes Mal kommen wir dem Geheimnis ein wenig näher...
Gast Tindaro (Tino) Addamo
Moderation: Michael Troost

50 Jahre Maro

Bücher gestapelt. Allesamt vom Maro-Verlag

Der Augsburger Maro Verlag feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das war für Radio freeFM und die Redaktion Freunde reden Tacheles Anlass, den Verleger Benno Käsmayr zu einem Gespräch über seinen Verlag, die Bücher und Autoren, eben alles rund um den "Bukowski"-Verlag Maro einzuladen. Die Redakteure Christof Niedt und Martin Gaiser verfolgen die Arbeit bei Maro schon seit 25 Jahren und wollten nun aus erster Hand erfahren, wie alles entstanden ist und sich über ein halbes Jahrhundert verändert hat. Herausgekommen ist ein sehr entspanntes und persönliches, von vielen kuriosen Episoden und Überraschungen geprägtes Gespräch mit einem Verleger, der wie nur ganz wenige andere seiner Zunft unerschütterlich an seinen Idealen festgehalten und so einen ganz besonderen unabhängigen Verlag geführt hat und noch führt.

Adriana Junqueira Brugger

Die Sendung Plattform vom 29.03.2017 um 16 Uhr.

In der heutigen Plattform spricht Adriana Junqueira Brugger von der Redaktion Caravelas aus dem Nähkästchen.

Caravelas ist eine Sendung auf Portugiesisch und Deutsch, gedacht für alle, die sich für die portugiesische Sprache interessieren. In der Sendung Caravelas geht es um Alltägliches, aktuelle Themen, Kultur und Politik. Mit Interviews, Musik und Berichte aus Brasilien und Portugal und aus anderen portugiesischsprachigen Ländern.

Über das Schaffen bei Radio freeFM und den Deutsch Portugiesischen Kulturaustausch spricht Adriana Junqueira Brugger in der Plattform. Moderiert wird die Sendung von Julius Taubert.

Patrick macht Radio

Die Sendung Plattform vom 15.11.2016 um 16 Uhr:

Im Tagesprogramm habt ihr sicher schon alle unseren Patrick van Schewick gehört. Er absolviert zur Zeit sein Praxissemester bei Radio free FM. Was er da so alles macht, erlebt und tut, und was er überhaupt studiert und warum, darüber spricht er im Plattform-Nähkästchen mit Rudolf Arnold.

Du willst auch ein Praktikum bei uns machen? Dann setz dich doch am besten mit uns persönlich in Verbindung: christian.huetter@freefm.de oder 0731/9386284. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.

Wege in die Medien

Karin Mitschang ist Redakteurin bei der Südwestpresse, Angela macht ein Redaktions- und Moderationspraktikum bei free FM. Beide verbindet das Interesse für Journalismus, beide machen Pressearbeit. Und was genau die beiden so treiben, wie man in den Medien Fuß fasst und wo man am Besten damit anfängt, darum geht es heute in der Plattform mit Friedrich Hog.

Pascal macht Radio!

Pascal Tietze macht seit Anfang September 2013 ein Praktikum in unserer Tagesredaktion und lernt seitdem wie Radio funktioniert und wie man Radio macht. 

Bis Ende November ist er noch da, worüber wir uns freuen, und bevor er weg ist stecken wir in doch noch schnell in die Plattform zu Friedrich Hog und lassen ihn ein bisschen aus dem Nähkästchen eines aktiven Tagesredakteurs und Moderators plaudern. 

Wer auch mal so ein Praktikum machen will, der kann sich jederzeit gerne bei uns melden. Wir sind Bürgerfunk. Bei uns machen die Praktis nur Kaffee, wenn sie selber einen wollen. Hauptsächlich fahren sie ihre eigenen Sendungen und gestalten unser Tagesprogramm. 

Und übrigens: im Nachmittagsprogramm und am Wochenende machen rund 120 ehrenamtliche Redakteure freies nichtkommerzielles Radio!

Kontakt: 0731 9386284

Nähkästchen abonnieren