Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Nationalsozialismus

Die beste Droge der Stadt (95)

Der Brief einer unbeglichenen Gasrechnung aus dem Jahr 1944 findet sich eines Morgens im Briefkasten der jungen israelischen Geigerin, welche in Amsterdam lebt. Wem gilt diese Rechnung? Mit vielen Fragen brechen die Wunden ihrer eigenen Identität auf und eine Spurensuche beginnt.

Am kommenden Samstag ist die Premiere des Schauspiels „Amsterdam“ im Podium des Theater Ulm. Informationen zum Stück, sowie ihrer Arbeit erzählen Regisseur und Komponist Benjamin Junghans und Dramaturg Christian Stolz, die am Theater werken und wirken, in der Plattform mit Maximilian Strauß.

Link zum Stück: https://www.theater-ulm.de/

Through the Darkest of Times

Computerspiele zum Nationalsozialismus finden in der Gedenkarbeit bisher kaum Beachtung, dabei bieten sie interessante Möglichkeiten. Daher veranstaltet das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg gemeinsam mit Kulturhistoriker Dr. Arno Görgen (Hochschule der Künste Bern) am Samstag, den 17. Oktober einen Vortrag, bei dem er am Beispiel von "Through the Darkest of Times" die denkbaren Anwendungsgebiete von Videogames im historischen Kontext erläutert. Vorab gibt es eine Sonderführung von Dr. Nicola Wenge und Josef Naßl.

Wir haben Josef Naßl ins Studio eingeladen, um über die Chancen und Risiken von Videospielen zum Nationalsozialismus zu sprechen. Dabei beantwortet er viele Fragen rund um Ulm, Erinnerungskultur und den Umgang mit dieser dunkelsten Zeit der deutschen Geschichte. 

#146: Tull Harder

Vor 60 Jahren, am 04. März 1956, starb Tull Harder. Bis heute ist Harder nach Uwe Seeler der zweitbeste Torschütze in der Geschichte des HSV. 387 Treffer gelangen ihm im Trikot mit der Raute.

#146: Tull Harder

Artist Titel
Bob Dylan Everything Is Broken
Neil Young Rockin in the Free World
The Ramones I'm Not Afraid of Life
Bob Dylan All Along the Watchtower
The Clash London Calling
The Ramones Poison Heart

Vor 60 Jahren, am 04. März 1956, starb Tull Harder. Bis heute ist Harder nach Uwe Seeler der zweitbeste Torschütze in der Geschichte des HSV. 387 Treffer gelangen ihm im Trikot mit der Raute.

#126: 50 Eintrachtler

„50 Eintrachtler“ heißt ein Projekt des Eintracht-Frankfurt-Museums.

#126: 50 Eintrachtler

Artist Titel
Manu Chao Politik Kills
Israel Vibration Never Gonna Hurt Me Again (live)
Richard Ashcroft Science of Silence
Ocean Colour Scene Profit In Peace

http://herrengedeck.blogsport.de/category/audiofiles/

„50 Eintrachtler“ heißt ein Projekt des Eintracht-Frankfurt-Museums.

#119: !Nie Wieder

„Nie wieder“. So lautet die Inschrift des Internationalen Mahnmales im KZ Dachau. Die beiden Worte sind das Vermächtnis, das die KZ-Opfer hinterließen.

#119: !Nie Wieder

Artist Titel
Mucky Pup Never Again
Adriano Prestel Air
Adriano Prestel Passengers

„Nie wieder“. So lautet die Inschrift des Internationalen Mahnmales im KZ Dachau. Die beiden Worte sind das Vermächtnis, das die KZ-Opfer hinterließen.

#86: Die Nationalelf im Dritten Reich (Teil 2)

Nach der fußballerischen Blamage bei den Olympischen Spielen von Berlin 1936, hofften die Nazis mit dem Erfolg der "Breslau Elf" 1937 auf die sportliche Wende.

Seiten

Nationalsozialismus abonnieren