
Fontana Rosa
Als wohl einzige Musikgruppe weltweit, die lateinamerikanische Musik aller Art mit der walisischen Sprache verbindet, lassen sich Rio 18 diesmal von etwas anderen musikalischen Stilen inspirieren, darunter Chicano Soul, Nuyorican Pop und Salsoul Disco sowie lateinamerikanische Klänge, gefiltert durch das kulturelle Spektrum der USA. Besonders bemerkenswert ist jedoch, dass das Album zu den letzten gehörte, die der gefeierte Produzent Liam Watson in seinem legendären Studio und Schrein für alles Analoge, den Toerag Studios, aufgenommen hat – eine enorme Inspiration und Einfluss auf Carwyn Ellis von Rio 18. Für die „Fontana Rosa“-Sessions stellte Ellis eine All-Star-Band in dem legendären Studio zusammen, das vor allem durch seine Rolle in der Geschichte der "White Stripes" bekannt ist.
Über die Geschichte und Entstehung des Albums sagte Carwyn: „Ich war mit Baldo Verdú in Mexiko-Stadt, als ich hörte, dass die Toerag Studios in London schließen würden. Es war ein Schock – Toerag und Liam Watson, deren Besitzer und Hausproduzent, hatten mich stark beeinflusst. Liam hatte mir zusammen mit Edwyn Collins viel über Aufnahmetechniken beigebracht, mich für unzählige Sessions als Instrumentalist engagiert und mir beim Start meiner Solokarriere geholfen. Und über die Jahre hinweg nahm ich immer noch mit Liam auf, wann immer sich die Gelegenheit bot. Als ich hörte, dass Liam sein Studio dichtmachte, nahm ich es mir zur Aufgabe, dafür zu sorgen, dass er mit einem musikalischen Erfolg abschloss. Ich trommelte die beste Band zusammen, die ich kriegen konnte: den bereits erwähnten venezolanischen Percussion-Experten und Sänger Baldo Verdú, den amerikanischen Schlagzeuger, Multiinstrumentalisten und Produzenten Shawn Lee, das beste Schlagzeug und Percussion-Team der Isle of Wight Meister, Produzent und Komponist Rupert Brown (den ich vor vielen Monden bei Toerag kennengelernt hatte), Elan Rhys, eine der besten Stimmen Wales‘ und langjähriger Kollaborateur von Rio 18, sowie ein Drittel der wunderbaren Folk-Gruppe Plu: und Kassin – mein brasilianischer Bruder aus Rio de Janeiro, Bassist und Produzent von Künstlern wie Jorge Ben, Caetano Veloso, Gilberto Gil und vielen anderen, darunter Carwyn Ellis & Rio 18. Das war also mein Dream-Team, zusammengestellt, um noch einmal wunderschöne Musik bei Toerag zu machen (ich muss an dieser Stelle hinzufügen, dass Shawn und Rupert sich bei unseren Sessions so gut verstanden, dass sie kurz darauf ihre eigene Session buchten! Halten Sie Ausschau nach dem brillanten Album „Percussion Discussion“ von Shawn Lee mit dem Toerag Orchestra). Toerag, falls Sie den Ort nicht kennen, hat sich 30 Jahre lang als Londons führendes Analogstudio einen Namen gemacht und Direkt auf Band, was im Wesentlichen bedeutet, dass Musiker live zusammen in einem Raum spielen, bis alles perfekt ist. Und der Sound? Oh, der SOUND! Und das ist alles Liam Watsons Werk, seine Klangästhetik – ein wahrer Meister der Tontechnik. Das Studio ist vielleicht am besten bekannt als der Ort, an dem die White Stripes ihr Riesenhit-Album „Elephant“ aufnahmen, aber für mich ist es der Ort, an dem ich mit James Hunter, Lay Low (aus Island), Quruli (aus Japan) und Fabienne Delsol (aus Frankreich) aufnehmen konnte, viele bleibende Freundschaften schloss, viel über Popmusik lernte und einige meiner besten Aufnahmen mit Colorama machte. Fünf Tage lang haben wir so viel Musik wie möglich aufgenommen. Wir hatten auch Besuch: Gitarrist Little Barrie (u. a. Primal Scream, The The und Liam Gallagher, aber auch mein lieber Bandkollege in Edwyn Collins’ Band), Saxophon- und Flötenmeister Jim Hunt (Amy Winehouse, Primal Scream, Duffy und viele andere): und Diego Laverde Rojas, der kolumbianische Latin-Harfenvirtuose. Die Musik hatte diesmal einen etwas anderen Touch – obwohl wir unsere brasilianisch-walisische Verbindung auf „Deffro’r Dydd“ (geschrieben mit und gesungen von Elan Rhys), unseren Cumbia-Vibe und etwas Merengue („Mariposa“ und „Te Adoro“, gesungen von Baldo Verdú) und sogar eine traditionelle afro-venezolanische Melodie („La Quichimba“, ebenfalls gesungen von Baldo) beibehalten haben – war der Haupteinfluss für mich dieses Mal lateinamerikanische Musik, wie sie in den USA aufgenommen wurde, sowohl neue als auch alte. „No More Secrets“ ist ein geradliniges Stück Salsoul-Disco, während „Hei Ti“ ein punkiger Funky-Nu-Yorcan-Pop ist, irgendwo zwischen ESG und den Beastie Boys. Aber einer meiner Haupteinflüsse in der letzten Seit einigen Jahren ist die aktuelle Chicano-Soul-Welle aus Kalifornien, insbesondere über die Labels Penrose und Big Crown, zu spüren. Ich bin Anfang 2023 in Japan auf diese Musik aufmerksam geworden – Takashi-san von Pleased To Meet Me Records in Nara spielte mir „Float“ von den Altons vor, und ich war sofort begeistert! Und diese Musik hat eine ähnliche Ästhetik wie Toerag: Musik, live auf Band aufgenommen von exzellenten Toningenieuren, dargestellt von großartigen Musikern und Sängern. Unsere Songs „Impossible“, „Heartbreaker“ und „Lovesick“ sind daher sehr stark in diesem Stil angesiedelt. Bleibt nur noch der Titeltrack „Fontana Rosa“.
1 | Hei Ti (feat. Elan Rhys) |
2 | Te Adoro (feat. Baldo |
3 | Lovesick (feat. Elan Rhys) |
4 | Impossible (feat. Elan Rhys) |
5 | La Quichimba (feat. Baldo |
6 | No More Secrets (feat. Elan |
7 | Fontana Rosa |
8 | Heartbreaker (feat. Elan |
9 | Mariposa (feat. Baldo |
10 | Deffro'r Dydd (feat. Elan |