Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Plattform

Podcast (RSS)

Mit der Plattform bietet Radio free FM engagierten Menschen ein Forum, um ihr Anliegen einem größeren Kreis von Zuhörern bekannt zu machen. Ihr wollt Euren Verein oder eine neue Initiative vorstellen, Ihr macht eine besondere Veranstaltung vielleicht auch zu einem besonderen Anlass, Ihr findet dieses Thema sollte mehr Aufmerksamkeit bekommen. Dann seid Ihr hier richtig.

Wie es geht erfahrt ihr unter Mitmachen > Plattform

Sendungsblog

Radio free FM Nähkästchen: Peter Musebrink

In der Woche zwischen den Jahren möchten wir nochmals die "Plattform-Nähkästchen" die uns durch das Jahr begleitet haben für euch spielen.
Passend zum Eröffnungskonzert der Flussmeisterei in Neu-Ulm mit der Deep Dive Corp. hatten wir den kreativen Kopf bei uns im Radio free FM Nähkästchen in der Plattform. Peter Musebrink aka PM FM ist nämlich gleichzeitig Redakteur von Nightlights. Der Sendung für die Nachtstunden von Dienstag auf Mittwoch.
free FM Geschäftsführer Rainer Markus Walter plauderte mit ihm über aus dem Nähkästchen. Wir beleuchten sein Weg zur Musik, Stationen in seinem Leben und was von ihm die nächsten Jahre zu erwarten ist.

Nähkästchen: Serdar Dogan

In der Woche zwischen den Jahren möchten wir nochmals die "Plattform-Nähkästchen" die uns durch das Jahr begleitet haben für euch spielen.
Heute zu gast Serdar Dogan. Bleepgeeks startete im Herbst 2004 als monatlicher Clubabend in Ulm, initiiert durch die drei Freunde Serdar Dogan, Michael Langlois und Martin Schubert. Aber der monatliche Clubabend wird stets auch von einer Radioshow bei free FM begleitet.

free FM Nähkästchen mit Klaus Schmidtke

In der Woche zwischen den Jahren möchten wir nochmals die "Plattform-Nähkästchen" die uns durch das Jahr begleitet haben für euch spielen.
Vor ziemlich genau einem Jahr war Klaus Schmidtke zu Gast, der seit einigen Jahren zur Redaktion "jazzin'" gehört und als Vorstand des Redaktionsvereins sehr aktiv am Radiogeschehen teilnimmt. Rainer Markus Walter unterhält sich mit ihm über die musikalischen Anfänge, seine Arbeit und natürlich über die EMU.

Dellmi FM - Die Radio AG der Grund- und Hauptschule Dellmensingen

An der Grund- und Hauptschule Dellmensingen gibt es seit diesem Schuljahr die Möglichkeit eine Radio AG zu besuchen. Acht Mädchen der 5. u. 6. Klasse sind heute bei Radio free FM zu Gast und werden gemeinsam mit ihrer Lehrerin irina Kaufmann und der Konrektorin Frau Kittner bei uns im Studio mit Rudi Arnold über ihr Projekt sprechen.

Plattform zum Thema Tierschutz mit Frau Widder

Frau Widder, die Vorsitzende des Tierheims Ulm, wird heute ab 16 Uhr mit 2 Jugendlichen ihrer Jugendgruppe von 25 Mädchen zwischen 13 u. 16 Jahren, die aktiv im Tierschutz mitmachen in der Plattform zu Gast sein. Sie berichten über die Tiere und deren Schicksale und über das brisante Thema "Tiere unter dem Weihnachtsbaum".

http://www.tierheim-ulm.de/

Nähkästchen mit Jörg Neugebauer

Heute werden wir in unserem Nähkästchen den Redakteur der Sendung "klassisch modern" begrüßen. Rainer Markus Walter wird mit ihm über seine Liebe zur Lyrik, seine Arbeit und auch über seinen Indien-Aufenthalt Ende Oktober/Anfang November unterhalten. Jörg war dort vor allem im Norden, in Dharamsala, dem Sitz der tibetischen Exilregierung, wo auch der Dalai Lama residiert. Dort erhielt er Einblicke in die tibetische Kultur, den Buddhismus und die Situation der Tibeter nach 50 Jahren chinesischer Okkupation im indischen Exil.

HfG ... Das Erbe auf dem Kuhberg mit Herrn Bosch

Nachdem gestern die Verträge für den Umzug des HfG-Archivs unterschrieben wurden steht dem inhaltlichen Konzept nichts mehr im Weg. Doch das Archiv ist nur eines der drei geplanten Nutzungsformen - Wie ist der Stand der Dinge, was wird realisiert und wann geht es los ...? Diese und weitere Fragen wird Rainer Markus Walter heute in der Plattform ab 16 Uhr dem Vorsitzenden der HfG Stiftung Herr Bosch stellen.

AuGus Theater mit Heinz Koch

Das Neu-Ulmer AuGuS-Theater feiert auch schon wieder seit über einem Jahrzehnt in der Silcherstraße Erfolge. Heute in der Plattform zu Gast sind die Autoren, Regisseure und Leiter des Theaters Claudia Riese und Heinz Koch. Svitlana wird mit ihnen über die Entstehung, über den Speilbetrieb und neue Stücke sprechen. Die beiden haben das Stück "Helden auf dem Abstellgleis 01" mit dabei.

Konsumnachten ....

Eine Gruppe der FSJ-Ulm wird heute im Rahmen ihrer Projekt-Woche eine Sendung rund um das Thema Konsumnachten gestallten. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Alkoholkonsum von Jugendlichen während der Wihnachtszeit und zu Neujahr.. Heute ab 16 Uhr.

Musischer Tag im Stadthaus mit Christine Söffing

Am Donnerstag 9.Dezember werden im Stadthaus Ulm ab 19:30 Uhr Konzerte und Aktionen der Gruppen des Musischen Zentrums der Universität Ulm aufgeführt. Es spielen die Bigband, das Uni-Ballet, die Samba-Gruppe, die Brassmaniacs, die Klavierklasse, das Impro-Theater, die EMU, der Universitätschor in Kammerbesetzung. Das Atelier erinnert mit einer Aktion an der verstorbenen artist in residence Frederick William Ayer. Kurz nach der Eröffnung wird der Kunst & Wissenschaftspreis verliehen. Der Eintritt ist frei.
Informationen und Hintergründe rund um diesen Tag gibt es in der Plattfom am 8.12. ab 16 Uhr

Seiten

Plattform abonnieren

Sendezeit

Montags 16.00 – 17.00 Uhr
Dienstags 16.00 – 17.00 Uhr
Mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr
Donnerstags 16.00 – 17.00 Uhr

Redaktion

Lorena Müller
(Koordination)
Dominic Köstler
Friedrich Hog
Julius Taubert
Maximilian Strauß
Michael Troost
Rainer Markus Walter
Rudolf Arnold
Sabine Fratzke
u.a.

7 Tage plus

Do., 28.09. | 16.00 - 17.00 Uhr
Mi., 27.09. | 16.00 - 17.00 Uhr
Di., 26.09. | 16.00 - 17.00 Uhr
Mo., 25.09. | 16.00 - 17.00 Uhr

Podcast Archiv

21.09.2023 | 12:06
31.08.2023 | 09:00
16.08.2023 | 09:00
15.08.2023 | 09:00