Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Interview

Andreas von Studnitz - Ein Intendant stellt sich seinen Kritiken

Zu Gast im Studio war der Intendant vom Theater Ulm Andreas von Studnitz. Jule hat ihn eingeladen, um mit ihm über das Weihnachtsstück “Schneewittchen” und dessen Inszenierung zu sprechen. Sie sprach aber auch über ihn selbst, denn diese Spielzeit ist für ihn die Letzte als Intendant am Theater Ulm.

Weltfunk: Golog Jigme - Filmemacher, Aktivist, Folteropfer

Golog Jigme ist ein tibetischer Mönch, Filmemacher und Aktivist, der für seine Mitwirkung an dem Dokumentarfilm “Leaving Fear Behind“ über die Lage in Tibet während der Olympischen Spiele 2008 mehrfach inhaftiert und gefoltert wurde. Im Mai 2014 kam er nach einer lebensgefährlichen Flucht nach Indien. Im Oktober 2015 wurde ihm politisches Asyl in der Schweiz gewährt. Golog Jigme gehört heute zu den wichtigsten Zeitzeugen der anhaltenden Unterdrückung Tibets.

In dieser Ausgabe der Sendung Weltfunk spricht Golog Jigme über seine Erfahrungen. Redaktion und Moderation: Lotte Stevens und Sonja Putz (Tibet Initiative Ulm/Neu-Ulm)

Petra Schmitt über Kunst und Kultur

Die Ulmer Kulturschaffende, Modedesignerin und Gastronomin Petra Schmitt war heute zu Gast bei Johann im Get up. Sie hat sich mit ihm über Design, Kunst und über ihr Leben gesprochen.

Audio Revue der Open Stage im Roxy vom 20.11.2017

Wir waren bei der Open Stage im Roxy und haben uns vor der Show schon mal mit den Künstlern unterhalten und für euch den Abend auditiv begleitet. Dabei rausgekommen ist eine kleine Reportage über die Künstler, die Show und über den ganzen Abend.

“Unser Publikum ist sau geschmacksvoll….”

… das betonte Prince Flo, Sänger der Band Salome Fur auf die Frage wie er sein Publikum beschreiben würde. Salome Fur spielen am Samstag, 18.11.2017 um 20:30 im Hemperium und wollten wissen, woher dieser Name eigentlich kommt, woher die Band kommt und was einen bei den Konzerten von Salome Fur erwartet.

Seiten

Interview abonnieren