Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.
Aktuelle Neuigkeiten des G7
Die Unesco hat den 13. Februar seit 2012 zum Weltradio-Tag erklärt, weil das Radio weltweit ein wichtiges Medium für die Meinungfreiheit darstellt. Auch die Redakteure von Radio free FM haben sich natürlich mit Beiträgen beteiligt. Hier ein kurzer Rückblick auf den Welt Radio Tag im Programm von Radio free FM am 13.02.2013: Der Programmrat G7 dankt allen Radiomachern von Radio free FM, die sich am Welt Radio Tag 2013 beteiligt haben. Den Besuch des Redakteurs der erste Stunde Udo Trappe (Hip Hop Hour) honoriert die Redaktion gleich mal mit einer zusätzlichen Stunde Sendezeit. Und in dem Rhytmus geht es dann in Zukunft weiter: U-beats ab 28.02.2013 von 20 bis 23 Uhr. Die vielfältigen Widerstände gegen urbane Segregations- und Gentrifizierungspolitiken wie auch die unterschiedlichen Strategien zur Aneignung des öffentlichen Raumes werden in sieben aufwendig produzierten Features zum Klingen gebracht. In akkustischen Bildern und Szenarien nähern wir uns dabei der entscheidenden Frage: Wem gehört die Stadt?" Die erste Sendung startete am Freitag, 22.02.2013 von 17-18 Uhr zum Thema: Slutwalks, Femen, Pussy Riot: Frauen erobern den öffentlichen Raum. Denn Recht auf Stadt heißt Recht auf Öffentlichkeit Weitere Sendungen 2wöchig ebenfalls Freitags von 17-18 Uhr: Samstag 09.02.2013 | 15:00 - 17:00 | Fabiano, seit Jahren aus dem Tagesprogramm von Radio free FM nicht wegzudenken, hat seine Sendung The Sound of ... beendet, um auf anderen grünen Auen zu weiden. Die Redakteure von Radio free FM haben wieder Sonderschichten eingelegt. Für die Zeit bis 6. Januar 2013 haben sie für Euch – abweichend vom Sendeplan – folgende „Spezialsendungs-Päckchen“ gefüllt: 22.12.12 Weitere Details findet Ihr in den Sendungsblogs der Redaktionen. Zur Zeit läuft gerade von 10 - 12 Uhr die Sondersendung Almost Modern - Jazz am Vormittag mit Thomas "Q aus L". Knapp vor Ablauf des Kalenders hat Award-Preisträger Huba Batki bei Radioaktiv am 16.12.2012 die Brennstäbe gezogen und den Supergau abgeblockt... Damit gehen 10 Jahre messerscharf recherchierter Polit-Kritik bei Radio free FM zu Ende und hinterlassen im Gegenöffentlichkeits-Programm ein tiefes (schwarzes) Loch! Bedingt durch zeitliche Auslastung von Emi und Oli startet Variante:Unbekannte ab Mittwoch, 02.01.2013 von 19 - 20 Uhr auf ihrem neuem wöchentlichen Sendeplatz. Wie immer natürlich mit Musik vom Feinsten. Unbekanntes und Raritäten - am Samstag, den 15.12.2012 von 15 Uhr - 17 Uhr präsentiert Euch Frank Riethdorf zwei Stunden historische und selten gespielte Aufnahmen von John Lennon.
“When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” Tune in!
Meinungsfreiheit ausgiebig gefeiert
Online Bibliothek mit 1-Minuter für den World Radio Tag 2013
Deutsche UNESCO Seiten mit Infos zum Weltradiotag U-beats verlängert die Taktzeiten
Stadt für alle - Eine radiophone Dokumentation
Die Feature Reihe Stadt für alle von Radio Dreyeckland (Freiburg) in Kooperation mit dem iz3w wirft einen Blick auf die globalen Recht auf Stadt-Bewegungen. Mit Beiträgen aus Rio de Janeiro, Tunis, Nairobi, Santiago de Chile und Freiburg.
22.03.13
Raus aus dem Flüchtlingslager? Wer in Freiburg wohnen darf...
05.04.13
Stadt für alle in Rio de Janeiro
19.04.13
Leben in Nairobi - Sieben Mythen, drei Orte, eine Reise.
03.05.13
Nach der Revolution unter den Schleier? Feministische Bewegungen in Tunis
17.05.13
Das Recht auf Stadt: aktuelle Kämpfe und Konflikte in Chile
31.05.13
Detto il vignaiolo - Genannt: „Der Weingärtner."Architektonische Konstruktionen von Ausschluss und Zugehörigkeit im Retortenviertel.
George Harrison Special
Frank Riethdorf präsentiert euch seine Lieblingssongs von George Harrison.
2 Stunden
selten Gespieltes, Raritäten und auch Bekanntes.
A Splendid Time Is Guaranteed For All !
You Shoulda Been ThereDer Sound ist verklungen ...
Der Programmrat G7 dankt Fabiano für seinen vielfältigen Einsatz und wünscht ihm alles Gute.Sondersendungen zum Jahreswechsel 2012/2013
22:00-06:00 Electronic Music Experience Special Alexander Rapp
23.12.12
15:00-18:00 Massive on Air Xmas Special Nicolai Raskow
24.12.12
13:00-16:00 Ulmer Freiheit Spezial Tagesteam
25.12.12
13:00-15:00 Americana Jahresrückblick Friedrich Hog
25.12.12
15:00-18:00 Session Time Special - Oh Lord Rolf Hagenmaier
25.12.12
20:00-24:00 Rückkopplung Jahresrückblick Mike Frey
26.12.12
15:00-17:00 Afro Funk Frank Riethdorf
26.12.12
17:00-19:00 Navid con La Buhardilla Ana Luz Gallegos
27.12.12
10:00-12:00 Gepflegte Klänge für Fahrstuhlfahrer Christoph Supritz
27.12.12
13:00-16:00 Wissensstrahlung Spezial Peter Foschum, Michael Troost
27.12.12
22:00-24:00 Hillbilly Guesthouse Friedrich Hog
28.12.12
13:00-15:00 Älles am Schdugg Michael Troost
28.12.12
17:00-19:00 Kulturschock Kino-Rückblick Mike Frey
29.12.12
12:00-14:00 Variante:Unbekannte Jahresrückblick und Abschied vom Samstag Emanuel Oswald, Oliver Ochmann
29.12.12
15:00-17:00 Country meets Jazz Friedrich Hog, Roland Jetter
30.12.12
00:00-06:00 Baghira Drums Paolo Percoco
30.12.12
15:00-18:00 forgotten oldies Peter Wroblewski
31.12.12
14:00-17:00 Alte deutsche Schlager Friedrich Hog
31.12.12
20:00-06:00 Country Night Friedrich Hog, Peter Wroblewski
01.01.13
15:00-18:00 Session Time Special - XX treme Rolf Hagenmaier
02.01.13
13:00-16:00 Widerstandslieder Friedrich Hog, Gisela Glück-Gross
02.01.13
20:00-22.00 80er Spezial Paolo Percoco
03.01.13
10:00-12.00 Almost Modern - Jazz am Vormittag Thomas "Q aus L"
03.01.13
22:00-06.00 Die lange Zappa Nacht Peter Foschum, Klaus Schmidtke
04.01.13
10:00-12:00 Musik im Netz Paolo Percoco, Paul Kost
04.01.13
13:00-15:00 112 Spezial Achim Spannagel, Frank Riethdorf
06.01.13
17:00-19:00 Platte der Woche Spezial Tobias Reindl, Rainer Walter Jetzt die Sondersendung Jazz am Vormittag
Strahlende Radioaktivität ist Geschichte bei Radio free FM
Die Unbekannte startet auf neuer Variante
John Lennon Spezial
Seiten