Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.
Aktuelle Neuigkeiten des G7
Das Engagement in Ulm ist groß und die Bandbreite vielfältig. Jeder findet Möglichkeiten sich an der Gestaltung der Zukunft unserer Einen Welt zu beteiligen.Weltfunk stellt Euch vor wie und wo. Die Redaktion wird getragen von den Regionalgruppen der Ingenieure Ohne Grenzen, attac, der Tibet Initative, dem Mara River Ressource Center Projekt, der Regionalpromotorin Eine Welt für Ulm, Alb-Donau, Iller-Brenz. Mit dabei sind auch der Weltladen Biberach, die Aktion-Hoffnung und wenn ihr wollt auch Eure EineWelt Initative. Mensch und Lebenwird getragen von amnesty international Ulm. In der vierwöchigen Sendung wird jeweils ein Artikel der UN-Menschrechts-Charta genauer angeschaut. Mit Beispielen aus der praktischen Arbeit, kreativen Hörstücken, Handlungsoptionen und aktuellen Tipps läßt amnesty die geschriebenen Worte lebendig werden. Dabei werden andere Gruppen und Initiativen der Ulmer Menschenrechtsarbeit vorgestellt und wir werden erfahren, was wir dazu tun müssen, damit die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weltweit zur Geltung kommen kann. Nächste Sendung ist am 25.12.2014 und dann immer vierwöchig. In unserem Projekt Ein Sack Reis in China und wir wollen wir allen Aktiven der EineWelt Arbeit mit unserem Medien-Know-how unter die Arme greifen. Wir bilden sie aus und helfen ihnen die Themen On Air zu bringen. gefördert von im Auftrag des Rock ’n’ Roll, Rhythm & Blues, Rockabilly, Doo-Wop ,Soul Music, Swing, Beat... all das erwartet Euch mit dem Sendestart von Rock’n’Roll Flashback! Es kann einfach alles dabei sein, was sich musikalisch innerhalb der 50er und 60er Jahre abgespielt hat. Rockin' Roland packt seine Scheiben und reist mit Euch in die Vergangenheit. Rock’n’Roll Flashback - ab heute Abend 21 bis 22 Uhr - und dann alle zwei Wochen. Tune in! Am 27.11.2014 startet die Sendung Rock'n'Roll Flashback von 21 bis 22 Uhr mit Sound aus den 50ern und 60ern. Einfach alle 14 Tage reinhören. Ab Donnerstag, 20.11.2014 beginnen Flower Power um 19 Uhr, Irie Listening um 20 Uhr und PolygLotte 14-tägig um 21 Uhr, also 1 Stunde später als bisher. Wegen dringender Wartungsarbeiten im Gebäude Büchsenstadel, Ulm, werden wir am 5. November zwischen 12 und 13 Uhr etwa eine halbe Stunde lang nicht auf Sendung sein. "High Noon" heisst also heute "Stille am Mittag" ;-) Danach sind wir wieder mit Vollgas am Start! Ab heute hört ihr wöchentlich die BBL News, immer freitags von 14 bis 14.30 Uhr im Programm der Ulmer Freiheit. Patrick und Daniel sprechen über aktuelles und vergangenes rund um das Thema Basketball. Schaltet ein! UKW 102,6 MHz - Kabel 97,70 MHz & 93,45 MHz - Livestream www.freefm.de Ab 31.10.2014 gibt es jeden Freitag Korbjäger in der Ulmer Freiheit um 14 Uhr. Hier bekommt Ihr 20 Minuten lang alles über Basketball zu hören, egal ob lokal oder bundesweit, oft gewürzt mit Interviews. Viel Spass beim Reinhören :-) Spezialsendung am 31. Oktober 2014 im Rahmen der Herbstaktion feuerrot & neonblau des Stadtjugendring Ulm e. V. Jungs von 15 bis 18 Jahren schnuppern rein bei Radio free FM, lernen wie man Radio macht und gehen von 16 - 17 Uhr auf Sendung. Die ganze Aktion wird von der Jugendredaktion Jung und hungrig organisiert und durchgeführt. Viel Spaß beim Mitmachen und Reinhören :-) Seit Oktober 2014 ist Die französische Stunde verklungen. Nach 5 Jahren unentgeltlich ehrenamtlicher Radioarbeit ist Nicolas Gruchet weit weg gezogen und kann seine Hörer leider nicht mehr mit französischen Klängen erfreuen. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg. Die Kommunalpolitik bewegt uns und wir mischen uns ein. Unter dem Arbeitstitel "Mut" ist schon einiges passiert. Jetzt gehen wir in Serie! Am Sonntag, den 12. Oktober 2014, von 11 bis 12 Uhr startet die neue Radio free FM Sendung, die sich mit Lokalpolitik beschäftigt und auf Mitbestimmung setzt. In Folge dann alle vier Wochen zur selben Zeit. Der Pilot hat "Transparente Stadtverwaltung" zum Thema. Zu Gast sind Friedrich Bohnacker (Gemeinderat Blaubeuren; Ökobauer und Sozialpädagoge) und Michael Joukov (Gemeinderat Ulm; Diplom-Wirtschaftswissenschaftler). Es moderiert Bernhard Gärtner.Funken um die Welt
Rock’n’Roll!
Radio free FM is rockin'
Flower Power, Irie Listening und PolygLotte fangen später an
Sendungsausfall am 05.11.2014
BBL News
Korbjäger am Freitag
Neonblau geht auf Sendung
1, 2, 3 und französisch ist vorbei
Knackpunkt: Protest und Partizipation im lokalen Raum
Seiten