Alles auf
einen Blick

Programmrat G7

Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.

 

Aktuelle Neuigkeiten des G7

Strahlende Radioaktivität ist Geschichte bei Radio free FM

Knapp vor Ablauf des Kalenders hat Award-Preisträger Huba Batki bei Radioaktiv am 16.12.2012 die Brennstäbe gezogen und den Supergau abgeblockt...

Damit gehen 10 Jahre messerscharf recherchierter Polit-Kritik bei Radio free FM zu Ende und hinterlassen im Gegenöffentlichkeits-Programm ein tiefes (schwarzes) Loch!

Die Unbekannte startet auf neuer Variante

Bedingt durch zeitliche Auslastung von Emi und Oli startet Variante:Unbekannte ab Mittwoch, 02.01.2013 von 19 - 20 Uhr auf ihrem neuem wöchentlichen Sendeplatz.

Wie immer natürlich mit Musik vom Feinsten.

John Lennon Spezial

Unbekanntes und Raritäten - am Samstag, den 15.12.2012 von 15 Uhr - 17 Uhr präsentiert Euch Frank Riethdorf zwei Stunden historische und selten gespielte Aufnahmen von John Lennon. 

“When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.”

Tune in!

Comeback auf Radio free FM im Skanking-Takt ...

Wie Phönix aus der Asche taucht "Massive on Air" nach 3 Jahren schöpferischer Pause erneut im Äther auf.

Freunde aller Stilrichtungen des Reggae aufgepasst: Am Sonntag 25.11.2012 bekommt Ihr von 15-17 Uhr Reggae vom Feinsten auf die Ohren.

Und dann immer alle 14 Tage wieder.

Underground Dance Music alle 4 Wochen

Alle Freunde der Sendung Progdorf kommen seit dem 22.09.2012 nur noch alle vier Wochen in den Genuss der Underground Dance Music.

Die nächste Sendung gibt es am Samstag, 20.10.2012 von 0 bis 2 Uhr.

Ad acta legen wir nichts...

Im Gegenteil, bei Ad acta, einer Beitragsreihe von Herbert Gnauer, ORANGE 94.0 Freies Radio Wien, werden lauernde Fallstricke im Labyrinth von Kunst, Recht und Internet in Gesprächen mit kompetenten Interviewgästen aufgezeigt und sehr ausführlich diskutiert.

Die ersten fünf Teile von Ad acta hört Ihr auf Radio free FM donnerstags von 17-18 Uhr alle 14 Tage:
09.08.2012 Teil 1
23.08.2012 Teil 2
06.09.2012 Teil 3
20.09.2012 Teil 4
04.10.2012 Teil 5

Paul Mc Cartney Special

28.07.12 | 15:00 - 17:00 | Paul Mc Cartney Special - Unbekanntes und Raritäten präsentiert von Frank Riethdorf.
2 Stunden historische Aufnahmen von Macca !
Selten gespieltes, Raritäten und Unveröffentlichtes !
A Splendid Time Is Guaranteed for all !!
You shoulda been there.

Danube-Spezial von "Freunde reden Tacheles"

Die Literatursendung "Freunde reden Tacheles" spricht am Sonntag, 22.07.2012 von 15-17 Uhr über belletristische Bücher, die in jüngerer Zeit erschienen sind und sich schwerpunktmäßig auf die Donauregion beziehen. Der Bezug ergibt sich einerseits aus der Herkunft der Verfasser, zum anderen weil der Fluss und/oder ein Anrainerstaat im Buch relevant sind.

"Studie-Stunde" am Start

In der Studie-Stunde zeigen Studierende der Hochschule Neu-Ulm was sie im Studienfach Radioredaktion gelernt haben. Nach einem Semester Unterricht in Theorie und Praxis haben sie sich ein eigenes Thema gewählt und das zum Inhalt ihrer ersten Radiosendung gemacht.

Die erste Sendung startete am Freitag, 20.07.2012 von 17-18 Uhr mit einer Sendung zum Schwörmontag.

Weitere Sendungen 4wöchig donnerstags von 17-18 Uhr:

30.08.2012 Laufen
27.09.2012 Dialekte
22.11.2012 Bandportrait: Unbuttoned Heart
20.12.2012 Alle Zeit der Welt

Ein Kooperation zwischen Radio free FM und dem Studiengang IMUK (Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation) an der Hochschule Neu-Ulm.

Seiten