Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.
Aktuelle Neuigkeiten des G7
Nach 9 Jahren hat E-Werk im März 2018 zum letzten Mal gesendet. Wir danken DJ Audioplasma für seine Radioarbeit und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg :-) Am Mittwoch, 14. März 2018 startet Ro Mania von 23-24 Uhr. Hier wird Euch alle 14 Tage Rumänien näher gebracht: Mit Musik, Beiträgen über Kultur und Politik, in Rumänischer und Deutscher Sprache. In Zusammenarbeit mit dem Magazin agzente+ gestalten wir für unser Tagesprogramm die Themenwoche „anders wohnen in Ulm". Zwischen dem 12. und 16. Februar 2018 senden wir Interviews sowohl über das Leben in einer Studenten-WG, als auch in einer sogenannten Senioren-WG. Es wird über das Leben im Bauwagen gesprochen und auch die Umstände im DRK Übernachtungswohnheim werden beleuchtet. Das Magazin agzente+ erscheint ab nächster Woche, ist kostenlos und liegt entweder in Euren Briefkästen zu finden oder liegt bei uns zum Abholen aus. Alle Beiträge im Überblick findet ihr hier (klick). Die 10. Sondersendung von Radio Lotte Weimar zum Ende des NSU-Prozesses in München werden wir am Freitag, den 19. Januar auch live in Ulm von 9 Uhr bis 13 Uhr auf der 102,6 MHz ausstrahlen. Thematisch geht es um ein Resümee mit Blick auf die Qualität der Aufarbeitung und vor allem in Hinsicht auf die Angehörigen der Opfer, die Verstrickung staatlicher Behörden und um Möglichkeiten die Wahrheitsfindung auch nach Prozessende weiter zu verfolgen. Live Gäste sind Radio Lotte Weimar spricht zudem mit Dorothea Marx, Hajo Funke und dem Zentrum für politische Schönheit. Ab Samstag, 6. Januar 2018 bekommt Ihr die Welle Wahnsinn auf die Ohren. Alle 14 Tage von 13 bis 15 Uhr, lasst Euch überraschen. Am Mittwoch, 07.12.2017 ist Variante:Unbekannte von 19-21 Uhr zu hören und das alle 14 Tage. Auf ihrem ruhelosen Weg durch die Sendeplätze hat sie den Samstag nun im Stich gelassen ;-) Viel Spaß beim Reinhören. Unsere Redakteure haben wieder Päckchen gefüllt. In der Zeit bis zum 7.01.2018 werden sie an Euch verschickt, per UKW 102,6 MHz, Kabel 97,7 MHz / 93,45 MHz und Live-Stream über www.freefm.de: Fr 22.12.17 Weitere Details findet man in den Sendungsblogs der Redaktionen. Eine neue Rubrik feiert heute im "Get up!" Premiere: Der Literaturbrunch mit Klaus Reibisch. Jeden Mittwoch um 10.30 Uhr liest er etwa eine halbe Stunde lang aus Werken von Dickens, Leskow, Tucholsky, Twain oder Zweig. Da fehlt nur noch das Kaminfeuer, die Kuscheldecke, der/die Freund/in und der heisse Kakao. Schaltet ein! Am 09.11.2017 findet von 9 bis 18 Uhr wie in den vorigen Jahren der IT-Kongress Ulm/Neu-Ulm an der Hochschule Neu-Ulm statt. Die Fachtagung richtet sich an Firmenvertreter sowie IT-Interessierte, mit dem Ziel anwendbares Wissen und umsetzbare Lösungen zu präsentieren. Veranstalter sind gemeinsam die Hochschulen Ulm und Neu-Ulm. Das Motto in diesem Jahr lautet "IT in allen Dimensionen - schöne neue Welt?". Passend zum Motto werden über den ganzen Tag Vorträge angeboten. Die Vortragenden sind zum einen Teil Dozenten der Hochschulen zum anderen Repräsentanten der teilnehmenden Firmen. Eröffnet wird der Kongress mit dem Keynote-Vortrag von Christoph Bubmann zum Thema "Der Mensch in der digitalen Welt - Warum digitale Mobilisierung im Unternehmen unterschätzt wird." Radio free FM ist (u.a. mit eigenem Messestand) vor Ort und wird den Eröffnungs-Keynote-Vortrag von 09.30 bis 10.30 Uhr live übertragen sowie über den Tag im Programm von der Veranstaltung berichten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Wir übertragen das große Friedensfest im Zuge der Ulmer Friedenswochen am Samstag, den 9. September, ab 18 Uhr im EinsteinHaus / der Ulmer Volkshochschule. Es ist viel geboten. Neben Infoständen von Teilnehmern und Unterstützern der Ulmer Friedenswochen 2017 sind auch bereits Interessierte für das Jahr 2018 dabei. So zum Beispiel der Flüchtlingsrat Ulm/Alb- Donaukreis e.V. oder die Ulmer Lachyoga-Trainerin Tanja Tscherwonnych, die Lachyoga-Impuls-Workshops (Seminarraum 4) geben wird. Auch der Berliner Coach Volkram Zschische gibt Impuls-Workshops mit dem Titel "Frieden beginnt in Dir" (Seminarraum 3) . Ayhan Coskun von der Initiative Ulmer Friedenskonzert erzählt mit Bildern und Filmen die Geschichte des Ulmer Friedenskonzertes, das dieses Jahr in die fünfte Runde geht (Seminarraum 2). Und Adelheid Schmidt bietet Impuls-Workshops zum Thema Gewaltfreie Kommunikation (Seminarraum 1). Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Kleinkunst und Musik im Atelier rundet neben einer Filmschleife im Unteren Saal das Programm ab. Der Club Orange wird zur Chillout Lounge für entspannte Gesprächsrunden. Die Feschtagsmusik aus Blaubeuren macht den Auftakt im Atelier, es folgen das Duo Manawa, Common Household, Undine und DerAndreas. Kabarettistische Einlagen liefern Marlies Blume und Christa Mayerhofer. Eben dieses Kulturprogramm wird live auf Radio free FM übertragen. Dazu gibt es Interviews und Statement vom Tagesteam. In Endlosschleife laufen im Unteren Saal die Filme "Moments of Arrival" über Flüchtlinge in Obermarchtal, "Die Macht des Visums" über diskriminierende Visaverfahren, "Sehnsucht Tibet" über Tibeter im Exil, "Wir bitten nicht länger um Erlaubnis" über die Anfänge der Freien Radios, und ein Interview mit Assaf Alassaf, dem Autoren des Buches "Abu Jürgen". Hier der Link zur Veranstaltung:E-Werk schliesst die Tore
Rumänien On Air
anders wohnen in Ulm
10. NSU Sondersendung
Andreas Förster (Autor, investigativer Journalist)
Thomas Wüppesahl (Kritische Polizisten)
Steffen Dittes (Untersuchungsausschuss Thüringen, Linksfraktion)Der helle Wahnsinn auf free FM?
Ruhelose Variante
Sondersendungen zwischen den Jahren 2017 / 2018
16:00-17:00 Menschen und Märkte in Afrika Daria Yazdanyar
So 24.12.17
15:00-17:00 Rock'n'Roll Flashback X-mas Special Roland Eberhardt
Mo 25.12.17
13:00-16:00 Weihnachtslesung Klaus Reibisch
20:00-22:00 Country Night Friedrich Hog, Peter Wroblewski
Di 26.12.17
00:00-06:00 Country Night Friedrich Hog
10:00-12:00 Liebe in Zeiten der Cholera Frank Maier, Samuel Rettig
13:00-14:00 50 Jahre Creedence Clearwater Revival Peter Wroblewski
14:00-16:00 Folkmusik der 60er und 70er Jahre Peter Wroblewski
Mi 27.12.17
10:00-12:00 (Un)vergessene Oldies der 60er und 70er Jahre Peter Wroblewski
13:00-16:00 112 XXL Frank Riethdorf, Rainer Markus Walter
Do 28.12.17
10:00-12:00 Afro-Groove Frank Riethdorf
13:00-16:00 Jahresrückblick der Plattform Julius Taubert
Fr 29.12.17
13:00-15:00 Hallo 2018 Julius Taubert
So 31.12.17
07:00-12:00 Best of 2017 Emanuel Oswald, Oliver Mayer
Mo 01.01.18
13:00-16:00 Bright And Shiny New Old Shit / Some People Really Know How To Live These Days Florian Wieland
19:00-20:00 Music in Ulm - Querschnitt der Ulmer Musikszene Jenz Keller
Di 02.01.18
10:00-12:00 Klassisch modern - Meine Lieblingstexte 2017 Jörg Neugebauer
13:00-16:00 Country meets Jazz VI Roland Jetter, Friedrich Hog
Mi 03.01.18
10:00-12:00 Hillbilly Guesthouse Friedrich Hog
19.00-21.00 Spiritual Jazz - John Coltrane Frank Riethdorf
Do 04.01.18
10:00-12:00 B-sides The Beatles Frank Riethdorf
20:00-23:00 Rock'n'Roll Night Roland Eberhardt
Fr 05.01.18
10:00-12:00 Americana Jahresrückblick Friedrich Hog
13:00-15:00 Wissensstrahlung Rückblick Michael Troost
16:00-17:00 Bedingungsloses Grundeinkommen in Verbindung mit Industrie 4.0 Jens Volswinkler
Sa 06.01.18
16:00-17:00 WM 1974 Oliver Mayer
So 07.01.18
10:00-12:00 Kulturschock - Rückblick Filmjahr 2017 Mike Frey, Franziska Wiker, Robert Scheel, Paolo Percoco
17:00-19:00 Jahresrückblick Platte der Woche Dominic Köstler, Rainer Markus Walter
(Foto: Ryan Stefan / Unsplash)Literaturbrunch mit Klaus
Radio free FM live @ IT-Kongress Ulm/Neu-Ulm 2017
LIVE ON AIR: Friedensfest in der vh ulm
http://www.friedenswochen-ulm.de/event/friedensfest/