Alles auf
einen Blick

Programmrat G7

Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.

 

Aktuelle Neuigkeiten des G7

Verlängerte Grillzeit

Die Meatsmokers grillen Euch ab sofort regelmäßig eine Stunde länger, damit ihr auch schön kross werdet! Ab 3. Dezember also mit neuer Sendezeit - alle zwei Wochen von 15 bis 17 Uhr - rauchen Stoner Rock, Sludge, Doom, Psy, 70s Retro, Kraut uptodate und gut abgehangene Klassiker aus Eurem Radio. Yeah!

Sondersendung zum NSU-Prozess

Am Dienstag, dem 6. Dezember 2016 wird Radio LOTTE Weimar in der Zeit von 8 bis 12 Uhr wieder eine Sondersendung zum NSU-Prozess in München senden. Diesmal allerdings nicht in München vor Ort, sondern live aus dem Funkhaus in Weimar und mit unterschiedlichen Gästen. Über 35 Freie Radios übernehmen diese Livesendung, darunter auch Radio free FM. Schaltet also am 6. Dezember ab 8 Uhr Euren Ulmer Bildungsfunk ein!

Thematisch wird es dabei um Folgendes gehen:
- das aktuelle Geschehen in München
- die Entwicklung der rechten Szene in Jena seit 2011
- die Kleinarbeit gegen Rechts in der Region am Beispiel des Kreises Weimarer Land/Apolda
- die rechte Szene und die organisierte Kriminalität
- ein Rückblick auf den Prozess: was hat er bislang gebracht, was fehlt, was kann noch daraus entstehen
- Rechtspopulismus
- institutioneller Rassismus in den Behörden
- Demonstrationsrecht an geschichtlich sensiblen Tagen

30 Jahre Die Taucher @ 160 Jahre Traube - und mehr

Die 90er Kultband "Die Taucher" feiert ihr 30jähriges Bühnenjubiläum. Die Traube in Bellenberg feiert ihr 160. Jubiläum. Und beide feiern zusammen!

In der Traube spielen zwischen dem 13. und dem 15. August noch jede Menge weitere Bands und wir machen eine Liveübertragung auf die 102,6 MHz von dreien dieser Konzerte:

Samstag, 13.8. 20 - 22 Uhr: Die Taucher (30 Jahre!)
Sonntag, 14.8. 14.30 - 16 Uhr: Rock Goddess
Montag, 15.8. 13 - 16 Uhr: Grachmusikoff

Geh hin oder tune in!

Doppelschock

Unser Kulturschock Redakteur Robert Scheel verlässt Ulm und damit leider auch die Kinoredaktion. Heute ist seine letzte Sendung... (*schnief) Und genau deswegen sind Mike Frey und Robert Scheel alias Stuntman Mike und Onkel Bob heute, am 29. Juli, ganze zwei Stunden on air - von 18 bis 20 Uhr! Ton ab, Kamera läuft, und... bitte!

Die doppelte Röstung

Die Meatsmokers senden diesen Samstag, 30. Juli, bereits von 15 bis 17 Uhr. Ihr werdet also zwei volle Stunden mit Backstage Bericht, Colour Haze Spezial und vielem meeeehr gegrillt! 102,6 % music...

Sendezeitwechsel bei Holper Stolper

Holper Stolper wechselt ab dem 6. Juli 2016 von Donnerstag auf Mittwoch 19 bis 20 Uhr und sendet dort alle 4 Wochen.

Country meets Jazz 4

Open House! Friedrich "DJ FreDD" Hog und Roland "John Lennon" Jetter auf Tour vom Vorproduktionsstudio ins Studio 1 und durch die Nacht in Orbit 3769 um Kepler 452b.

Wann?
Sonntag 17. Juli 2016, 20 Uhr bis Montag, 18. Juli 2016, 3 Uhr

Wo?
102,6 MHz

C o u n t r y, J a z z , S o u l, S w i n g , Funk, Mucke, Schleim, Hust, bäh, entartetes, emulantes, amerikanisches, schwäbisches, Gestöber eben. Mit gemischter Moderation und blah blah blah...

Internationales Donaufest 2016

donaufest

Beim internationalen Donaufest 2016 ist Radio free FM wieder dabei mit Musik abseits vom Mainstream, Lyrik, Literatur bis hin zu Fußball Legenden im Donauraum. Vom 01.07. bis 10.07.2016 werden 12 Sendungen in den Äther geschickt.

Vorab:

Mittwoch, 22.06.2016
16-17 h Plattform - Rainer Markus Walter mit Michael Troost über das Donaufest-Programm.

Sondersendungen während des Donaufestes:

Freitag, 01.07.2016
16-17 h Jung & hungrig - Die Punks von der Donauwiese.
Eine investigative Suche der free FM Jugendredaktion: Voller Müllprobleme, Toilettenforderungen, schlecht recherchierten Boulevardberichten und sozialen Brennpunkten.
17-18 h Lila Stunde - Solveig Senft von Terres des Femmes ist zu Gast bei Roswitha Burgmayer und spricht über die Ausstellung "Ohne Glanz und Glamour - Prostitution und Frauenhandel im Zeitalter der Globalisierung", die im Zuge des Donaufestes im Stadthaus stattfindet.
20-24 h Dope On Radio Show - "Donaufest Special" feat. C.Paight & RéMark.
Punktgenau zur Eröffnung unternimmt das Duo eine elektro-organische Reise entlang der Donau. Zu hören gibt es Sounds aus den vergangenen Festivals, der 2016er Ausgabe und Entdeckungen aus den Donauländern.

Samstag, 02.07.2016
16-17 h Meatsmokers - Die Smokies schippern die Donau runter! An Bord: Doom Stoner Sludge und musikalisch Artverwandtes im Rahmen des Donaufestes

Sonntag, 03.07.2016
20-22 h jazzin' - An der schönen blauen Donau 2, mit Roland Jetter und Paul Kost.

Montag, 04.06.2016
19-20 h Music in Ulm - Zum Donaufest treffen sich Yasmo aus Österreich und Qunstwerk aus Ulm bei MUSIC IN ULM, Radio free FM, und sprechen über ihre Pläne zur IDF Factory, die in dieser Form eine außergewöhnliche Donau übergreifende Zusammenarbeit verspricht.
20-22 h Antistatik - Songs über die Donau, mit Jochen Fritz, Mathias Edel.

Dienstag, 05.07.2016
11-12 h Klassisch modern - Die knutschenden Bilder (Ana Bilic) mit Jörg Neugebauer.
Zeitgenössische Lyrik aus Österreich von Angehörigen sprachlicher Minderheiten auf Slovenisch, Ungarisch, Kroatisch, Romanes geschrieben, die ihre Gedichte selbst ins Deutsche übersetzt haben. Zusätzlich Texte von Migranten aus dem Irak, der Türkei, aus Usbekistan.
16-17 h Plattform - Rudolf Arnold mit Martin Grimmeiß, dem Vorstand der Gesellschaft der Donaufreunde Ulm, über die Geschichte der Donau-Schifffahrt mit den Ulmer Schachteln und die Vereinsgeschichte.

Mittwoch, 06.07.2016
10-12 h Kulturradio - Arthur Schnitzlers' "Leutnant Gustl"
Klaus Reibisch liest aus der Novelle von Arthur Schnitzler, dem bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne, musikalisch unterstützt durch Albrecht Jakob. Die Erzählung wurde als Angriff auf die unantastbare Ehre der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn verstanden. Sie zeigt die Hohlheit und Verlohenheit der damaligen militärischen Elite.

Freitag, 08.07.2016
20-22 h Freunde reden Tacheles - präsentieren Radio FRO.
Linz, die an der Donau gelegene Stahlstadt, ist nicht nur für seine rauchenden Schlote bekannt, sondern auch für sein reiches Kunst- und Kulturleben. Relativ unbelastet vom bürgerlichen Bildungskanon - mit dem sich andere Städte wie Salzburg, Wien und Graz herumschlagen müssen - setzt Linz sehr stark auf zeitgenössische Kunst und seine starke unabhängige Kulturszene. Diese spiegelt sich nicht unwesentlich im Programm des seit 1998 sendenden Freien Radios FRO. So verfügt dieser Sender über 11 regelmäßige Literatursendungen. Andi Wahl, selbst Literat und Geschäftsführer von Radio FRO, kommt am 8. Juli ins Studio von free FM um einige Beispiele aus dem aktuellen Literaturschaffen in Linz zu präsentieren.

Samstag, 09.07.2016
09-10 h Jó napot! mit Magdolna von Darányi.
Fragen und Meinungen über Kunst und Gastronomie aus Ungarn.

Sonntag, 10.07.2016
19-20 h Herrengedeck - Fußballkultur mit Musik, Spuren des Aufbruchs: Ivica Osim, mit Andreas Kullick.
Ivan "Ivica" Osim gilt als einer der größten Trainer der letzten Jahrzehnte. In Graz nennen sie ihn heute noch voller Verehrung "Legende" oder "Fixstern", in Japan ist er der "Lehrer". Unter seiner Leitung wurde die jugoslawische Nationalmannschaft zu einer der besten Europas. "Zu viel Licht schadet der Wahrnehmung", sagte der bescheidene Osim einst. Zu wenig allerdings auch. Das "Herrengedeck" mit einem Portrait des Mannes, der von Sarajewo aus aufbrach, den Fußball zu prägen. Mit einem Text von Martin Schreiner.

Seiten