Aktuelle Sendung: 00.00 - 06.00 Uhr
:: Obskure Coverversionen und artverwandte schräge Fundstücke ::
Die Shuffles sind Spezialprogramme des freeshift: Eine handverlesene Musikauswahl, die das vorhergehende Programm musikalisch nachklingen lässt.
:: Handverlesene Klänge für die Blaue Stunde ::
Der Morning Dub und der Radio Wecker sind Spezialprogramme des freeshift: Mit einer handverlesenen Musikauswahl tragen wir hier der besonderen Sendezeit Rechnung.
Das Happy Morning begleitet Euch mit viel „guter Musik“ und Infos abseits vom Mainstream zur Arbeit. Hier kommt unser lokales Korrespondenten Netzwerk zum Einsatz. Multiplikatoren aus der Stadt werfen aus ihrer Erfahrung und Sicht einen Blick auf das Welt- und lokale Geschehen und eröffnen uns damit ganz neue Betrachtungsperspektiven.
GetUp! der Radio free FM Kulturbrunch. Die GetUp! Küche bereitet leckere Infohäppchen aus den Bereichen Kunst, Kino und Musik aus unserem Sendegebiet und Oberschwaben. Ablenkung von der Arbeit bringt der Webtipp und zum zweiten Frühstück gibt es die neuste Musik mit der Single-Vorstellung. Ein Flashback beleuchtet wer vor fünf Jahren in unserer Musikrotationskiste war. Welchen Weg haben die Künstler seither genommen – was treiben sie heute? Noch weiter zurück gehen wir mit Jubiläen und Geburtstagen. Welchen Einfluss haben historische Geburtstagskinder auf die moderne Kulturgeschichte?
Abhängen mit Radio free FM. Während auf allen Kanälen trockene Nachrichten gereicht werden, gibt's zum "Mahlzeit"-Nachtisch auf Radio free FM - Musik pur.
Hier auch die Einladung an DJs ihren Mix zu einer interessanten Sendezeit Live on Air zu präsentieren.
Die Ulmer Freiheit ist die Magazinsendung auf Radio free FM. Sie will Alternative zu den leichtverdaulichen, gängigen Unterhaltungsshows am Nachmittag sein: Die Musik der Ulmer Freiheit präsentiert alle Stile von Radio free FM: progressive und innovative Musik, die noch nicht bei anderen Sendern gespielt wird [siehe Rotation].
Mit der Plattform bietet Radio free FM engagierten Menschen ein Forum, um ihr Anliegen einem größeren Kreis von Zuhörern bekannt zu machen. Ihr wollt Euren Verein oder eine neue Initiative vorstellen, Ihr macht eine besondere Veranstaltung vielleicht auch zu einem besonderen Anlass, Ihr findet dieses Thema sollte mehr Aufmerksamkeit bekommen. Dann seid Ihr hier richtig.
Wie es geht, erfahrt ihr unter Mitmachen > Plattform
WAS BEDEUTET EIGENTLICH FRIEDEN?
UND IST DAS GEGENTEIL DAVON IMMER KRIEG?
WIR HABEN NICHT AUF ALLES EINE ANTWORT,
ABER WIR DENKEN VIEL DARÜBER NACH.
In der Sendereihe peace on air - Das Ulmer Friedensradio greifen wir wichtige Themen dazu auf
- aus den Ulmer Friedenswochen und der Friedensbewegung.
Schaltet ein! Alle vier Wochen, dienstags, um 17 Uhr.
Erstmals am 04.06.2024, dann weiter am 02.07. und 30.07. und 27.08. und 24.09. und 22.10. und 19.11. und 17.12.2024 ...
Ahoi Kameraden ahoi!
Gitarrenlastige Musik dominiert das Leben an Bord der Tonstrahlung. Doch scheuen die zwei Kapitäne weder andere Fahrwasser noch wilde Kurswechsel. Nahezu alle Genre-Strömungen werden von der Besatzung gekreuzt. Angelegt wird in alten, längst vergessenen Häfen, sowie in neuen, noch nicht verzeichneten Buchten wird zwischen gehalten. Das Treiben an Deck ist lustig, es darf angerufen und gewünscht werden, doch das Motto an Bord lautet: "Wir machen worauf wir Bock haben"!
Moderation: Heiko, Patrick & sonst wer
Blues-Klassiker und Blues-Rock aus den 60er und 70er Jahren sind der Hauptbestandteil der Blues Küche. Hier werden meistens Schallplatten gespielt, die älter als 20 Jahre sind. Alte Aufnahmen, die bis in die 20er Jahre zurückreichen, machen die Geschichte des Blues hörbar. Einflüsse historischer Bluesmusiker auf spätere Generationen und andere Zusammenhänge werden dadurch veranschaulicht. Unbekannte Versionen bekannter Stücke, akustische Gitarrenmusik (z. B. Fingerpicking) und deutschsprachige Titel runden das Programm ab.
...abgenudelte Nachttapes, die mancher zwangsneurotische Radio free FM Hörer auswendig mitsingen konnte, sind endgültig Radiogeschichte. Der freeShift schafft Abhilfe.