Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Ulm

IN VIA - Gemeinsam auf dem Weg in Ulm

IN VIA ist auf dem Weg mit und für Kinder und Jugendliche, Mädchen und junge Frauen, junge Migranten/innen sowie mit Reisenden und "Menschen unterwegs". Wie ein roter Faden zieht sich die Begleitung, Unterstützung und Hilfe für junge Menschen auf ihrem Weg durch IN VIA's Arbeit: Auf ihrem Weg ins Leben, in die eigene Lebensplanung, in Beruf und Gesellschaft, in die neue Heimat. Diese Hilfen werden von hauptberuflichen Mitarbeiter/innen in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen angeboten. Heute zu Gast in unserer Sendung Plattform  sind Kornelia Zoremoski und Aysegül Bilgi von IN VIA in Ulm – Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Sie werden uns über ihre Arbeit bei IN VIA erzählen und erklären wie sie jungen zugewanderten Menschen helfen, ein eigenständiges Leben zu gestalten. Das klingt spannend! Also schaltet ein. 16:00 Uhr geht's los. Moderiert wird die Sendung von Dominic Köstler.

 

Die Kulturnacht 2023 steht in den Startlöchern

Kulturnacht 2023 Poster

Am 16. September 2023 findet die Kulturnacht in Ulm und Neu-Ulm statt. Insgesamt 133 Veranstaltungen werden an 110 verschiedenen Orten in Ulm und Neu-Ulm angeboten, ein vielfältiges Programm bei dem für jeden etwas dabei ist. Wie alles abläuft, was ihr alles rund um die Kulturnacht wissen müsst und Stimmen von Christian Pfeifer (Projektorganisator) und Ralph Seiffert (Leiter des Dezernats 4 Neu-Ulm), bekommt ihr hier. 

Die Ulmer Friedenswochen 2023

Die 19. Ulmer Friedenswochen stehen vor der Tür! 
Zwischen dem 01. und 29. September finden 30 verschiedene Aktionen statt, die die Themen Krieg und Frieden aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. 
In diesem Zuge erklärt Lothar Heusohn, Mitorganisator der Friedenswochen, was Konzept und Hintergrund sind und welche Veranstaltungen er auf keinen Fall verpassen möchte.

 

Seiten

Ulm abonnieren