Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Ulm

Die Macht der Sprache

Sprache ist mehr als einfach nur Wörter. Und genau darum ist es auch so wichtig, dass sich die Sprache weiterentwickelt. Durch eine genderneutrale Sprache ist es möglich, alle Personen anzusprechen und sichtbar zu machen. Sprache ist damit auch automatisch Politik und ein wichtiges Zeichen wenn es um LGBTTIQA* geht. Was die Sprache alles ausmacht und warum eine genderneutrale Sprache so wichtig ist, erzählt Julia Heinrich von Young and Queer Ulm im Podcast! 

Lems Kosmos

2021 jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Stanislaw Lem. Dieser gilt als brillanter Denker und Visionär, bereits in den 60er Jahren schrieb er über Nanotechnologie, neuronale Netze, KI und Virtuelle Realität. 
Übermorgenwelt e.V., KUNSTPOOL-Galerie und KunstWerk haben gemeinsam zu Ehren Stanislaw Lems ein Programm zusammengestellt, unterstützt vom Roxy Ulm und dem Mephisto-Kino und gefördert von der Stadt Ulm (Kulturabteilung).
Darüber haben wir mit Reinhard Köhler gesprochen.

Einfach wieder Konzerte machen

Quelle: Applaus

APPLAUS zeichnet Livemusikprogramme aus und würdigt Umgang der Clubkultur mit Corona-Krise. Und ein Club der dabei ausgewählt wurde: Der Jazzkeller Sauschdall. Alle Hintergründe zum Preis gibts jetzt! PS: Die Liveübertragung zum Award findet heute Abend hier statt: https://applaus-award.de

Mobilität der Zukunft

Quelle: Stadt Ulm

Was bedeutet Mobilität der Zukunft? Und was "bewegt" uns 2030 in Ulm? Wo sind Chancen, Hürden und Anforderungen für die künftige Mobilität in der Stadt? Um sich ein Bild davon zu machen gibt es einen Prototyp für Ulm - die Mobilitätsstation am Eselsberg. Diese braucht natürlich Daten. Aber nicht um jeden Preis! Das alles und noch viel mehr gibt es im Podcast zum nachhören! 

Linkliste:

75 Jahre Demokratie in Ulm

2021 steht Ulm ganz im Zeichen der Demokratie: Zum 75. Jahrestag der ersten Gemeinderatswahl nach Krieg und Zerstörung begeht die Stadt Ulm dieses Jubiläum mit einem Themenjahr unter dem Titel "Zuhören. Mitreden. Gestalten. 75 Jahre Demokratie in Ulm". Zahlreiche Akteure bringen sich darin mit Aktionen, Programmpunkten und Bildungsangeboten ein.
Zu diesem Thema fand eine Pressekonferenz mit OB Gunter Czisch, Prof. Dr. Michael Wettengel und Sabine Schwarzenböck statt. Was sie zu berichten hatten, erfahrt ihr im Podcast.

Seiten

Ulm abonnieren