Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Umwelt

Jugend aktiv in Ulm

Ein Photo von Jugend aktiv heute in der Plattform

Jugend aktiv in Ulm ist die offizielle Jugendvertretung der Stadt Ulm, die den Gemeinderat und Oberbürgermeister der Stadt Ulm beraten dürfen. 
Ulm hat 1993 eine Kinder- und Jugendbeteiligung gegründet, damals noch ohne hauptamtliche Kraft. Irgendwann wurde es zu einer Jugendbeteiligung umgewandelt. Über ihre Arbeit und Jugend aktiv in Ulm berichten Nalan Schmidt, Julia Heinrich, Joshua Schiffer, Ayad Derman Ibrahim, Robin Schmitz. 

Gäste: Nalan Schmidt, Julia Heinrich, Joshua Schiffer, Ayad Derman Ibrahim, Robin Schmitz

Moderation: Michael Troost

Interview mit "Plant-for-the-Planet" Botschafter Daniel Lang

Daniel Lang ist seit mehr als zwei Jahren als Botschafter für die globale Initiative "Plant-for-the-Planet" aktiv, deren Ziel es ist Bäume gegen den Klimawandel zu pflanzen. Im Interview erzählt er wie er auf die Idee gekommen ist, bei so etwas mitzumachen und wieso es wichtig ist, ein Bewusstsein für die Umwelt schon als Kind und Jugendlicher zu entwickeln.

Sendung „Soziale Aspekte“ – Podcast & Playlist

Hier der Audiomitschnitt (ohne Musik) und die Playlist der Sendung vom 26.5.2016 zum Thema soziale Aspekte von Veganismus, Vegetarismus und Ernährung im Allgemeinen.

In der Sendung:
(Gegen-)Argument: Es gibt so viele Menschen, denen es schlecht geht auf dieser Welt, wie könnt ihr euch da nur um das Leid von Tieren kümmern?
Veggie 1x1: 5 Aspekte, warum tierische Produkte menschliches Leid verursachen
News: Großbrand in einem Schlachtbetrieb – Was heißt das für die Beschäftigten?
Filmtipp: Hühner für Afrika – Vom Unsinn des globalen Handelns

Playlist:
La Confianza - Falkenflug
Architects - An open letter to myself
Rheinhard Mey - Tierpolizei
Tonight Alive - Listening
Goldfinger - Open your eyes
Silverchair - Spawn (again)
The Smiths - Meat is murder

Kontakt: vegup(a)freefm.de oder über unsere Facebook-Seite

Sendung Psychologie des Fleischkonsums – Podcast & Playlist

Hier der Audiomitschnitt (ohne Musik) und die Playlist der Sendung vom 31.3.2016 zum Thema Psychologie des Fleischkonsums.

In der Sendung:
Interview: Vegup-Redakteurin Toshi zeigt sich von einer ihrer anderen Seiten. Bei ihrer Arbeit als Sozialpsychologin an der Universität Ulm hat sie sich unter anderem auch mit der Frage befasst, warum so viele Menschen eigentlich weiterhin (viel) Fleisch essen, obwohl es viele Aspekte gibt, die dagegen sprechen. In der Sendung stellt sie sechs (sozial)psychologische Gründe dafür vor. Zu sprechen kommen wir dabei beispielsweise auf soziale Normen, Dilemmasituationen, Gewohnheit und kognitive Dissonanz.
Rezept: Gemüse-Pakoras – indisch, einfach, lecker
(Gegen-)Argument: „Es macht einfach keinen Spaß mit Veganer*innen am Tisch zu sitzen. Die machen einem ständig ein schlechtes Gewissen!“ Oder nicht?
Vor-Ort-Bericht: Das vegane Kochkommando der Vebu-Regionalgruppe Ulm, Kontakt: ulm(a)vebu.de

Playlist:
Planks - Nothing Will Ever Change
Antillectual - Some of my best friends are meat eaters
Tocotronic - Ich bin viel zulange mit euch mitgegangen
Son Goku - Crashkurs
Snapcase - Guilty by Ignorance
Turbostaat - Pennen bei Glufke
ianimal - Complicity
Rise Against - The Eco Terrorist in me

Kontakt: vegup(a)freefm.de oder über unsere Facebook-Seite

Sendung Umwelt & Klima – Podcast & Playlist

Hier der Audiomitschnitt (ohne Musik) und die Playlist der Sendung vom 3.3.2016 zum Thema Umwelt und Klima.

In der Sendung:
Interview: Dr. Markus Keller vom Institut für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE)
Außerdem gibt es hier die erwähnten Broschüren mit weiterführenden Informationen zu Klima und Ernährung des Landes Rheinland-Pfalz und des Landes Baden-Würrtemberg.
Blick ins Web: Online-Rechner für den ökologischen Fußabdruck auf www.fussabdruck.de mit Toshi und Svenja
In der Sendung war eine Kurzversion des Beitrags zu hören, den kompletten Beitrag gibt’s hier.
(Gegen-)Argument: „Für das ganze Soja, das ihr esst, werden doch Regenwälder abgeholzt.“ Oder nicht?

Playlist:
Fleet Foxes - Mykonos
Laura Marling - Devil`s Spoke
Hozier - Work Song
Tom Odell - Heal
Aurora - Conqueror
Kate Nash - Foundations
Melissa Etheridge - Must be crazy for me
4 Non Blondes - Calling all the people

Kontakt: ulm(a)vebu.de oder über unsere Facebook-Seite

Sendung Lebensmittelverschwendung – Podcast & Playlist

Hier der Audiomitschnitt (ohne Musik) und die Playlist der Sendung vom 4.2.2016 zum Thema Lebensmittelverschwendung.

In der Sendung:
Infos: Zahlen, Daten & Fakten zur Lebensmittelverschwendung
Umfrage: Foodsaver der Regionalgruppe Ulm zu den Fragen „Warum engagiert ihr euch bei Foodsharing?" und "Was ist eure Motivation?"
Interview: David Gross von Wastecooking
Veggie 1x1: 10 Tipps für weniger Essen im Müll
Vor-Ort-Bericht: Foodsharing-Regionalgruppe Ulm

Playlist:
Two Door Cinema Club - Sleep Alone
Fleet Foxes - Lorelai
Vampire Weekend - Obvious Bicycle
Walk The Moon - Spend Your Money
Regina Spektor - Firewood
A Fine Frenzy - They Can`t If You Don`t Let Them
Fun. - One Foot
The Fratellis - Until She Saves My Soul

Kontakt: ulm(a)vebu.de oder über unsere Facebook-Seite

Seiten

Umwelt abonnieren