Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Rilke

Für Lebende und Tote

Die Sendung an Allerheiligen: Aus dem gleichnamigen Buch des aktuellen Nobelpreisträgers Tomas Tranströmer werden zwei Texte gelesen, weitere Autoren sind u.a. Erich Fried, Gottfried Benn und Yvan Goll.
Von Rilke sind Verse aus "Requiem für eine Freundin" zu hören
Dazu Musik von Amy Winehouse, Dennis Wilson, Jeff Lynne...

Picasso als Dichter

Diesmal wird Pablo Picasso als Dichter mit einem Text vorgestellt, und wir verabschieden uns von Hans Castorp, der in den Ersten Weltkrieg zieht. Von Rilke, Benn, Hilde Domin stammen weitere Texte, wenn Zeit bleibt, auch noch vom jungen Goethe.

Sonette an Orpheus

Zehn "Sonette an Orpheus" liest Jörg Neugebauer in "Klassisch modern" am Dienstag, 19.April um 11 Uhr. Rilke schrieb die 55 Gedichte im Februar 1922 fast in einem Zug nieder. Zwischen den Lesungen erklingt Musik, die Rilke heute vielleicht gern hören würde: Von den Beach Boys, den Doors und von Queen. Freddie Mercury liebte Montreux, wo Rilke 1926 starb. In der Bronzestatue, direkt am Genfer See, ist er weiterhin in Montreux präsent.

Rilkes GONG - "Ich sehe, ich sehe..."

Der Deutsche Lyrikkalender 2011 ist jüngst erschienen, daraus diesmal Gedichte von Oskar Pastior, Walle Sayer und Simon Dach. Neben einem weiteren Abschnitt aus Hölderlins "Archipelagus" ist diesmal Rilkes "Gong" zu hören. Die Musik kommt von Colosseum, Led Zeppelin, den Rolling Stones... Ach ja, und Hans Castorp sagt: "Ich sehe, ich sehe.." Was sieht er wohl?

Am Kreuzweg deiner Sinne

Sei in dieser Nacht aus Übermaß
Zauberkraft am Kreuzweg deiner Sinne,
ihrer seltsamen Begegnung Sinn

Diese Verse, aus dem letzten der "Sonette an Orpheus", schrieb Rilke auf den Tag vor 88 Jahren: am 23. Februar 1922. Das Gedicht wird in der Sendung zu hören sein, wie auch Texte von Brecht und Jörg Fauser.

Anthony Philipps, Gründungsmitglied von Genesis, steuert "Which way the wind blows" bei - stimmlich unterstützt von einem damals (1977) noch sehr frischen Phil Collins.

Und was macht Hans Castorp? Er ist im Begriffe, sich einen Bleistift zu leihen. Wo und bei wem, wird in der Sendung verraten...

Seiten

Rilke abonnieren