Musik wie Sandmandalas, die sich im Wind der Improvisation vielseitig und überraschend entwickeln. Die Musik von Sandman’s Calling ist gleichwohl inspiriert von tribal music wie von Jazz. Deshalb lässt sich ihre Klangwelt nur schwer einordnen. Treibende Grooves, melancholische Melodien, unerwartete Klänge und freie Improvisation verbinden sich mit Einflüssen der Musik aus der Magreb-Region und des Nahen Ostens. Mit dabei im Jazzkeller Sauschdall sind Shanir Ezra Blumenkranz (Oud, Gimbri, Bass), Mathias Künzli (Schlagzeug + Percussion) sowie Gregor Frei (Klarinetten + Saxophon).
Startseite
News
Vertikale Reiter
Seiten
Blog
12.01.2025 | 19:05
Mit der 112 ins Jahr 1 9 7 8 |
12.01.2025 | 13:00
Wissensstrahlung Classic | 12.01.2025In der Wissensstrahlung Classic am 12.01.2025 (WH Nr. 448 vom 31.03.2024)von 13.00 Uhr - 15.00 UhrThema: Ulmer Eisenbahnfreunde (Teil 2)Gast: Reinhard MallowModeration: Michael Troost |
12.01.2025 | 11:00
Lokaltermin Nr. 113 - Gruppe 22 - Flüchtlingshilfe (WH 07.04.2024)Nach wir vor begeben sich Menschen aus Kriegsgebieten auf die Flucht und benötigen Hilfe. Die Ulmer Organisation "Gruppe 22" ist ein kleines Team, das nach Ausbruch des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gegründet wurde. Die Gruppe ist sehr gut vernetzt und versucht aus Spendenmitteln... |
10.01.2025 | 22:00
ST468Artist Title Release Robert Curgenven _Genesis Agenesis Robert Curgenven A_Enesis Agenesis Robert Curgenven Agene_Is Agenesis Vladislav Delay Ele Entain Ian Wellman Mercury-vapor Lights Can You Hear The Street Lights Glow FINAL 6 Infinite Guitar 4 ... |
09.01.2025 | 18:00
VerkehrswendeIn dieser Sendung geht es um die Verkehrswende. ÖPNV, MIV, D-Ticket, etc. Wir schauen uns den Unterschied zwischen Verkehrs- und Antriebswende an, fragen, ob E-Autos die Lösung sind, und ergründen, was Lithium-Extraktivismus ist. |
|
06.01.2025 | 20:00
Was Vom Jahre Übrig Blieb :: Resterampe 2024Artist Titel Album Zager & Evans In The Year 2525 2525 (Exordium & Terminus) The Heavy Heavy Happiness One Of A Kind Nems Christmas Spectacular (DJ Skizz & Skyasia) Ida The Young The Lamb Silver Thing Ida The Young My Stars Silver Thing Rukus Ride Or Die... |
06.01.2025 | 18:00
Mit der 112 ins Jahr 1 9 7 7Artist Titel Rainbow Kill the king Elvis Costello Alison Jake Sollo I just wanna dance David Bowie Heroes/Helden Michael Rother Flammende Herzen Santana Europa (Earth´s cry Heavne´s smile) Sex Pistols Anarchy in the UK Junior Murvin Police and Thieves ... |
Sendungen
Platte der Woche
Termine
-
17. Januar20:30 UhrPrittwitzstraße 36, 89077 Ulm
-
20. Januar17:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Redaktion und Recherche
Wie recherchiere ich Themen im Radio und texte sie verständlich? Wo finde ich spannende Geschichten? Was macht gute "Radiosprache" aus? Und: Wie bereite ich meine Inhalte auf, bringe sie auf den Punkt und entwickle sie weiter? Wie baue ich ein Themen-Netzwerk auf?
Referent: Rudi Kübler
Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder!
Anmeldung unter: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
21. Januar17:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Workshop Grundbegriffe des Radiomachens und rechtliche Grundlagen
Workshopinformationen:
Nichtkommerzieller, öffentlich-rechtlicher, kommerzieller Hörfunk - die Anfänge der freien Radios als Piratenradios, Frequenzen & Marktanalysen, warum die Politiker lieber sogenannte Jugendradios lizenzieren als die Hörfunk produzierende Jugend zu fördern, Werbung und Schleichwerbung und Freunde und Feinde im Ätherdschungel.
Referent: Friedrich Hog
Für Mitglieder kostenlos, Pflicht für Neueinsteiger!
Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
23. Januar18:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Workshop: Grundkurs Studiotechnik
In diesem Baustein lernt ihr die Technik im Sendestudio kennen und bedienen. Mischpult, Jingle-Player, CD-Player, Plattenspieler, Tapedeck, Mikrofone, Durchführung von Telefoninterviews, Mitschnitte der Sendung.
Referent: Julius Taubert
Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder!
Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
29. Januar17:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Workshop :: Moderation und Interview
- Bestandteile einer Sendung / Stundenuhr
- Aufgaben und Auftritt des/der Moderators/in
- Aufbereitung Bunte Meldung
- Sprechproben
- Praktische Anmoderation einer Sendung
- Vorbereitung und Durchführung eines (gestellten) InterviewsReferent: Clemens Grote
Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder
Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
30. Januar18:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Organisation und Kommunikation bei Radio free FM
Es werden die rechtlichen Strukturen bei Radio free FM nach außen sowie der innere Aufbau (Gremien, Ämter) dargestellt. Zentrale Fragen dieses Bausteins sind: Wie komme ich zu einer eigenen Sendung? Welche Bedeutung hat die Houseordnung? Welche Infrastruktur (Schnittplätze, Rechtsreader etc.) ist im Sender vorhandenen? Wie und wann kann ich diese nutzen?
Referent: Franziska Wiker
Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder
Anmeldung unter: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
31. Januar14:00 UhrRadio free FM
Wie bin ich im Radio präsent? Was drückt meine Körperhaltung aus? Wie präsentiere ich meine Texte? Wie spreche ich laut und deutlich? Wie klingt meine Stimme? Wie rede ich in angemessenem Tempo? Das Seminar vermittelt – mit Übungen aus der Theaterarbeit – praktische Grundhaltungen für eine persönlich ästhetische Präsenz. Individuell gefördert wird das bewusste Wahrnehmen von Körper und Stimme. Es wird gezielt eine leistungsfähige Stimme trainiert, mit der Sie besonders angenehm und kraftvoll sprechen können. Hierbei bilden die Elemente Atem, Körperhaltung, Sprechausdruck und Stimmvolumen eine schöpferische Einheit. Sie lernen professionell und überzeugend mit ihrer Stimme aufzutreten. Ein Workshop zum Üben und Ausprobieren verbunden mit einer Menge Spaß.
Für Mitglieder ist der Besuch kostenlos
Der Workshop findet in 2 Teilen statt
Freitag 31.01.2025 14-18 Uhr Körperliche Präsenz mit Atemtechnik
Samstag 1. Februar 2025 10-14 Uhr Stimmliche Präsenz mit Präsentationsübungen
FreeFM Workshop -
01. Februar10:00 UhrRadio free FM
Wie bin ich im Radio präsent? Was drückt meine Körperhaltung aus? Wie präsentiere ich meine Texte? Wie spreche ich laut und deutlich? Wie klingt meine Stimme? Wie rede ich in angemessenem Tempo? Das Seminar vermittelt – mit Übungen aus der Theaterarbeit – praktische Grundhaltungen für eine persönlich ästhetische Präsenz. Individuell gefördert wird das bewusste Wahrnehmen von Körper und Stimme. Es wird gezielt eine leistungsfähige Stimme trainiert, mit der Sie besonders angenehm und kraftvoll sprechen können. Hierbei bilden die Elemente Atem, Körperhaltung, Sprechausdruck und Stimmvolumen eine schöpferische Einheit. Sie lernen professionell und überzeugend mit ihrer Stimme aufzutreten. Ein Workshop zum Üben und Ausprobieren verbunden mit einer Menge Spaß.
Der Workshop findet in 2 Teilen statt
Freitag 31.01.2025 14-18 Uhr Körperliche Präsenz mit Atemtechnik
Samstag 1. Februar 2025 10-14 Uhr Stimmliche Präsenz mit Präsentationsübungen
FreeFM Workshop -
14. Februar20:30 UhrPrittwitzstraße 36, 89077 Ulm
Die Harmonien Frank Liszts mit Hip-Hop-Grooves paaren? Klingt strange, aber so tickt Lenny Rehm, welt- und einflussoffen, wie es sich für einen Vollblutjazzer gehört. Dabei ist er kein Bandleader, sondern arbeitet mit seinen Kollegen nach dem Gleichheitsprinzip. Radikale Spontaneität verleiht der Band Flügel, niemand steht im Vordergrund. Rehm ist sicher einer der bemerkenswertesten Schlagzeuger, der aus dem Ulm/Neu-Ulmer Raum stammt. Heute lebt er in Berlin und freut sich auf ein Wiedersehen mit alten Freunden im altehrwürdigen Sauschdall. Mit dabei sind Lajos Meinberg (Klavier), Morten Larsen (Bass), Finn Vidal (Saxophon) und Lenny Rehm (Schlagzeug).
-
18. März19:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Workshop Grundbegriffe des Radiomachens und rechtliche Grundlagen
Workshopinformationen:
Nichtkommerzieller, öffentlich-rechtlicher, kommerzieller Hörfunk - die Anfänge der freien Radios als Piratenradios, Frequenzen & Marktanalysen, warum die Politiker lieber sogenannte Jugendradios lizenzieren als die Hörfunk produzierende Jugend zu fördern, Werbung und Schleichwerbung und Freunde und Feinde im Ätherdschungel.
Referent: Friedrich Hog
Für Mitglieder kostenlos, Pflicht für Neueinsteiger!
Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
20. März18:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Workshop: Grundkurs Studiotechnik
In diesem Baustein lernt ihr die Technik im Sendestudio kennen und bedienen. Mischpult, Jingle-Player, CD-Player, Plattenspieler, Tapedeck, Mikrofone, Durchführung von Telefoninterviews, Mitschnitte der Sendung.
Referent: Julius Taubert
Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder!
Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
26. März19:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Workshop :: Moderation und Interview
Workshopinformationen:
Regeln für die Vorbereitung und für die Fragestellung eines Interviews; Technik (Umgang mit Mikro; Studio-Technik für Telefon-Interview). Theoretische Vorbereitung auf die moderierte Sendung: Aufteilung, Jingles, Musikeinsatz, Präsentation und Nachrichten. "Bei Radio free FM beobachtete Fehler" mit Hörbeispielen. (Nicht: Moderationsschulung im Studio.)Referent: Clemens Grote
Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder
Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
27. März18:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Organisation und Kommunikation bei Radio free FM:
Es werden die rechtlichen Strukturen bei Radio free FM nach außen sowie der innere Aufbau (Gremien, Ämter) dargestellt. Zentrale Fragen dieses Bausteins sind: Wie komme ich zu einer eigenen Sendung? Welche Bedeutung hat die Houseordnung? Welche Infrastruktur (Schnittplätze, Rechtsreader etc.) ist im Sender vorhandenen? Wie und wann kann ich diese nutzen?
Referent:in: Franziska Wiker
Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für MitgliederAnmeldung unter: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
19. April20:30 UhrPrittwitzstraße 36, 89075 Ulm
Der Berliner Gitarrist hat eine Mehrgenerationenband zusammegestellt, das Carla (1936-2023) und Paul Bley (1932-2016) huldigt. Wie von Willers gewohnt ist (man denke nur an sein Hendrix- Projekt) kommt dabei spritziger, quirliger Jazz von heute heraus. Willers und der in Ulm lebende US-Amerikaner und Schlagzeug-Gigant Bill Elgart haben selbst schon mit Paul Bley musiziert, kennen von daher seine lyrisch-freien Kompositionen sehr gut. Das Ergebnis erscheint nicht als nostalgischer Rückgriff, sondern in zeitgenössischem Licht und reflektiert die gemeinsame Arbeit an einer aktuelle Jazzsprache. Musizierende sind Andreas Willers (Gitarre), Jan Lukas Roßmüller (Klavier), Meinrad Kneer (Kontrabass) und Bill Elgart (Schlagzeug).
-
13. Mai17:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Workshop Grundbegriffe des Radiomachens und rechtliche Grundlagen
Workshopinformationen:
Nichtkommerzieller, öffentlich-rechtlicher, kommerzieller Hörfunk - die Anfänge der freien Radios als Piratenradios, Frequenzen & Marktanalysen, warum die Politiker lieber sogenannte Jugendradios lizenzieren als die Hörfunk produzierende Jugend zu fördern, Werbung und Schleichwerbung und Freunde und Feinde im Ätherdschungel.
Referent: Friedrich Hog
Für Mitglieder kostenlos, Pflicht für Neueinsteiger!
Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
15. Mai18:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Workshop: Grundkurs Studiotechnik
In diesem Baustein lernt ihr die Technik im Sendestudio kennen und bedienen. Mischpult, Jingle-Player, CD-Player, Plattenspieler, Tapedeck, Mikrofone, Durchführung von Telefoninterviews, Mitschnitte der Sendung.
Referent: Julius Taubert
Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder!
Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
21. Mai17:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Verschoben 24. Juli 2024 19-21 Uhr
Workshop :: Moderation und Interview
Workshopinformationen:
Regeln für die Vorbereitung und für die Fragestellung eines Interviews; Technik (Umgang mit Mikro; Studio-Technik für Telefon-Interview). Theoretische Vorbereitung auf die moderierte Sendung: Aufteilung, Jingles, Musikeinsatz, Präsentation und Nachrichten. "Bei Radio free FM beobachtete Fehler" mit Hörbeispielen. (Nicht: Moderationsschulung im Studio.)Referent: Clemens Grote
Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für Mitglieder
Anmeldung: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten -
22. Mai18:00 UhrRadio free FM Büchsenstadl
Organisation und Kommunikation bei Radio free FM:
Es werden die rechtlichen Strukturen bei Radio free FM nach außen sowie der innere Aufbau (Gremien, Ämter) dargestellt. Zentrale Fragen dieses Bausteins sind: Wie komme ich zu einer eigenen Sendung? Welche Bedeutung hat die Houseordnung? Welche Infrastruktur (Schnittplätze, Rechtsreader etc.) ist im Sender vorhandenen? Wie und wann kann ich diese nutzen?
Referent:in: Franziska Wiker
Pflicht für Neueinsteiger, kostenlos für MitgliederAnmeldung unter: ausbildung[at]freefm.de
Radiobaukasten
DEIN FREIES RADIO
AUF 102,6 MHZ
Kontakt
Radio free FM
gemeinnützige GmbH
Platzgasse 18
D-89073 Ulm
///aufnahme.hübsch.kariert
Ansprechpartner
Patrick van Schewick
Telefon
Büro |
0731/938 62 84 |
Studio |
0731/938 62 99 |
|
|
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. | 09.30-16.00 Uhr |